„Das sind keine Hobbykünstler“
SVP-Landesrat Philipp Achammer ärgert sich über die Kritik an der Künstlerrente. Er sieht darin eine Verkennung der Schwierigkeiten der Kulturschaffenden.
SVP-Landesrat Philipp Achammer ärgert sich über die Kritik an der Künstlerrente. Er sieht darin eine Verkennung der Schwierigkeiten der Kulturschaffenden.
Roland Tinkhauser bekommt in Pfalzen innerparteiliche Konkurrenz. Auch Referentin Claudia Bodner hat ihr Interesse am Bürgermeisteramt angekündigt.
Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair verteidigt die in ihrer Wohnreform festgeschriebene Konventionierungsquote von 100 Prozent als „absolut notwendig“.
Die Gemeinderatswahlen in Gais im Pustertal: Die SVP und die Bürgerliste treten erstmals mit einer Einheitsliste an.
Nach den Gewaltexzessen im Bozner Kältenotquartier fordert LRin Ulli Mair eine Reduzierung der Plätze – weil sonst Obdachlose aus anderen Provinzen angezogen würden.
LRin Rosmarie Pamer hat dem Landessozialbeirat den Gesetzentwurf zur sexuellen Gewalt vorgestellt, der auch die Schaffung einer Ombudsstelle und eines Betroffenenrates vorsieht.
Der HGV stellt „mit Genugtuung“ fest, dass die Landesregierung mit einer großen Wohnreform auf den Wohn- und Mietmarkt einwirken will.
Der Vorsitzende des Clubs der Ex-SVP-Mandatare, Franz Pahl, fordert die Politik auf, das Problem des Deutschunterrichts in Ballungszentren endlich zu lösen.
Die Landesregierung hat das Programm zur Verwirklichung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 genehmigt.
Die Landesregierung hat am Dienstag die Wohnreform 2025 beschlossen – mit der 100-Prozent Konventionierung für neu ausgewiesenes Bauland.