„Wichtiger Schritt“
Die Vertragsverhandlungen zum öffentlichen Dienst: Es gibt eine Einigung zu den Geldmitteln für strukturelle Gehaltserhöhung und eine weitere Una-Tantum-Zahlung noch 2025.
Die Vertragsverhandlungen zum öffentlichen Dienst: Es gibt eine Einigung zu den Geldmitteln für strukturelle Gehaltserhöhung und eine weitere Una-Tantum-Zahlung noch 2025.
Unter dem Motto „Gestalten. Bewegen. Mitbestimmen.“ trat die Junge Generation in der SVP in Bozen zu ihrer 41. Ordentlichen Landesversammlung zusammen.
Ex-Obmann Philipp Achammer lobt die Autonomiereform – und kritisiert die zwanghafte Suche der Opposition nach Gegenargumenten.
Soziallandesrätin Rosmarie Pamer stellt klar: Die Einführung eines Landesverzeichnisses für Hauspflegekräfte sei noch nicht beschlossen, sondern werde geprüft.
Südtirol sei in der Kinder- und Jugendmedizin gut aufgestellt und bereit für nächste Entwicklungsschritte, sagte LR Hubert Messner beim Kongress zur Kindermedizin in Brixen.
Am 4. Mai 2025 finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeindewahlen statt. Eventuell notwendige Stichwahlen werden am 18. Mai abgehalten. Die Details.
Immer mehr junge, kluge Köpfe kehren Südtirol den Rücken. sh.asus-Chef Alexander von Walther über das Phänomen des Brain Drain.
Der Landtag hat einen Beschlussantrag von Thomas Widmann abgelehnt, der finanzielle Anreize für die Reparatur von Fahrrädern und E-Bikes vorsah.
Die Süd-Tiroler Freiheit ist im Landtag mit einem Beschlussantrag zum leistbaren Wohnen in Südtirol gescheitert.
Der Heimatpflegeverband fordert verbindlich Klimaschutzmaßnahmen und eine verantwortungsvolle Raumordnung.