Raus aus dem Euro?
Der Movimento 5 Stelle fordert ein Referendum über die Zukunft Italiens im Euroraum – und beginnt mit der Unterschriftensammlung.
Der Movimento 5 Stelle fordert ein Referendum über die Zukunft Italiens im Euroraum – und beginnt mit der Unterschriftensammlung.
Der Südtiroler Landtag ist der sparsamste der Republik. Er gibt pro Jahr „nur“ 8 Millionen Euro aus. Zum Vergleich: In Sizilien kostet der Regionalrat satte 137.624.971 Euro pro Jahr.
Sanitätsreform, Energie-Fusion und Beamten-Pensionierungen: Auf TAGESZEITUNG Online erklären die Landesräte, was nun Sache ist.
Das Land zieht seine Verfassungsklagen zurück – und verzichtet damit auf 2,4 Milliarden Euro. Das ist ein halber Haushalt. DIE LISTE.
Der Landeshauptmann traf die CLS-Spitze, um über die Ausbildung von Jugendlichen und Umschulungsmöglichkeiten für Arbeitslose zu diskutieren.
Die Abgeordneten und Gewerkschafter blicken argwöhnisch auf Philipp Achammers Bildungsgesetz. Wo der Landesrat zurzeit die größten Baustellen vorfindet.
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende ist verärgert, weil die Alleinerziehenden und die Patchworkfamilien im neuen Familienbeirat nicht vertreten sind.
Florian Mussner verteidigt das harte Vorgehen des Regionalrats im Renten-Skandal: Man werde die Gelder der säumigen Luxusrentner zwangseintreiben.
Die Region zieht sämtliche Rekurse vor dem Verfassungsgericht zurück – weil Matteo Renzi seine Versprechen eingehalten habe.
Die Süd-Tiroler Freiheit hat am Mittwoch das Rahmenprogramm für die Gemeinderatswahlen 2015 vorgestellt. Kernanliegen bleibt die Selbstbestimmung.