Melkkuh Autofahrer
Die Freiheitlichen fordern eine Senkung der Sprit-Preise. Denn schließlich verdiene das Land an den Treibstoffpreisen mit.
Die Freiheitlichen fordern eine Senkung der Sprit-Preise. Denn schließlich verdiene das Land an den Treibstoffpreisen mit.
Die Freiheitlichen sind an einer Rom-Reise nicht interessiert. Deshalb vertritt Alessandro Urzì die Opposition bei der Wahl des neuen Staatspräsidenten.
Der Landtag hat auf Antrag der Freiheitlichen Pius Leitner und Tamara Oberhofer beschlossen, zusätzliche Turnstunden in den Pflichtschulen einzuführen.
Der ehemalige Staatspräsident Giorgio Napolitano will der Autonomiegruppe im Senat beitreten – sehr zur Freude des Fraktionsvorsitzenden Karl Zeller.
Landesrat Florian Mussner will weitere Wasserstoff-Busse ankaufen – und die hohen Anschaffungskosten mit EU-Geldern abfedern.
Das Land hat eine Expertenkommission eingesetzt, die den Haushalt unter die Lupe nehmen soll. „Die Arbeiten werden aber weniger als 2 Millionen Euro kosten“, betont Arno Kompatscher.
Der Landtag hat am Freitagabend das Bildungsomnibusgesetz verabschiedet. Die Reaktionen von Landesrat Philipp Achammer und Schulamtsleiter Peter Höllrigl.
Der von der TAGESZEITUNG aufgedeckte Fall Paul Köllensperger schlägt hohe Wellen: Was der Grillino sagt. UPDATE.
Der Völser Ex-Landtagspräsident Hermann Thaler hat seinen Renten-Rekurs zurückgezogen – und 55.000 Euro auf das Konto der Region überwiesen.
Wird Südtirols Autonomie durch Rom beschnitten? Der LH will dem Landtag am Nachmittag Auskunft erteilen. Warum dem Abgeordneten Sven Knoll schon Übles schwant.