Der Wahl-Countdown
Am 4. Mai 2025 finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeindewahlen statt. Eventuell notwendige Stichwahlen werden am 18. Mai abgehalten. Die Details.
Am 4. Mai 2025 finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeindewahlen statt. Eventuell notwendige Stichwahlen werden am 18. Mai abgehalten. Die Details.
Immer mehr junge, kluge Köpfe kehren Südtirol den Rücken. sh.asus-Chef Alexander von Walther über das Phänomen des Brain Drain.
Der Landtag hat einen Beschlussantrag von Thomas Widmann abgelehnt, der finanzielle Anreize für die Reparatur von Fahrrädern und E-Bikes vorsah.
Die Süd-Tiroler Freiheit ist im Landtag mit einem Beschlussantrag zum leistbaren Wohnen in Südtirol gescheitert.
Der Heimatpflegeverband fordert verbindlich Klimaschutzmaßnahmen und eine verantwortungsvolle Raumordnung.
Wie sicher ist Bozens Nachtleben? Die Grüne Brigitte Foppa zieht los, um selbst zu erleben, wovor sich viele fürchten – und entdeckt eine Stadt zwischen Licht und Schatten.
Ullis Ja, Haralds Nein: Warum der Knoll-Antrag zur Abschiebung krimineller AusländerInnen die Regierungskoalition ins Wanken gebracht hat.
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Samstag den vom Ministerrat verabschiedeten Text zur Autonomiereform erhalten. Das Dokument.
Am Freitag hat Landeshauptmann Arno Kompatscher im Palais Widmann in Bozen Thinlay Chukki, die Vertreterin der Exiltibeter in Genf, empfangen.
Die SVP Nals will sich die Kritik von Nals Aktiv, einen intransparenten Grundsatzbeschluss zum Umbau der Grundschule durchgeboxt zu haben, nicht gefallen lassen.