Licht & Schatten
Das Land verschärft die Regeln für AirBnB & Co. und bessert beim Bausparen nach. Doch die Opposition bezweifelt stark, dass das Wohnen in Südtirol damit wirklich günstiger wird.
Das Land verschärft die Regeln für AirBnB & Co. und bessert beim Bausparen nach. Doch die Opposition bezweifelt stark, dass das Wohnen in Südtirol damit wirklich günstiger wird.
Die Süd-Tiroler Freiheit erhält mehr öffentliche Fraktionsgelder als die SVP. Vor allem die Personalkosten sind für die Landtagsfraktionen ein lukratives Geschäft.
Der Südtirol-Sprecher der FPÖ, Christofer Ranzmaier, fordert die Bundesregierung auf, in Sachen Südtirol endlich zu handeln und die Schutzfunktion wahrzunehmen.
Paul Köllensperger über den Eklat beim Sonderlandtag, die unsägliche Regie von Arno Kompatscher, die Nebenrolle von Arnold Schuler und die Arroganz der SVP.
Der ASGB-Chef Tony Tschenett zeigt sich skeptisch gegenüber der Autonomiereform. Zahlreiche Kompetenzen bleiben in der Hand des Staates.
Senatorin Julia Unterberger erinnert anlässlich des 25. Aprils an die leidvolle Geschichte der Südtiroler während des Faschismus. DAS VIDEO.
Endlich: Nach den tagelangen Löscharbeiten in Prad und Stilfs hat die Einsatzleitung am Donnerstag „Brand aus“ gegeben.
Die Polizei konnte in Bozen eine Massenschlägerei zwischen zwei Jugendbanden verhindern. Die 15- bis 17-Jährigen waren mit Schlagstöcken und Eisenstangen bewaffnet.
SVP-Fraktionssprecher Harald Stauder und Team K-Chef Paul Köllensperger im Doppelinterview: Einigkeit im Sonderausschuss und Irritation über die FdI. Das VIDEO.
Das SVP-Ehrengericht verwirft die zahlreichen Vorwürfe des Kalterer Sozialausschusses gegen die Legitimität der Bürgermeisterkandidaten Christoph Pillon und Christian Ambach.