Der neue General
Thomas Schäl, neuer Generaldirektor des Sanitätsbetriebes, hat sich und seine Ziele vorgestellt. Am Montag tritt er seinen Dienst an.
Thomas Schäl, neuer Generaldirektor des Sanitätsbetriebes, hat sich und seine Ziele vorgestellt. Am Montag tritt er seinen Dienst an.
Wie viele Totgeburten und Kinder mit Gehirnschäden wurden in den Kleinspitälern gemeldet? Eine Landtagsanfrage gibt darüber detailliert Auskunft – ein halbes Jahr zu spät.
Eine jährliche Europa-Debatte mit Herbert Dorfmann im Landtag? Die Opposition ging auf die Barrikaden – und Dieter Steger musste zurückrudern.
Beim FC Südtirol müssen möglicherweise unpopuläre Entscheidungen getroffen werden. Der langjährige Kapitän Hannes Kiem bekommt aller Voraussicht nach keinen Vertrag mehr.
Südtirols Seilbahnunternehmer sind besorgt: Die Zahl der verkauften Skipässe ist rückläufig, immer weniger Kinder fahren Ski. Und die Beschneiung verschlingt viel Geld.
Die Südtiroler entscheiden in einer (bindenden) Volksbefragung über die Zukunft des Bozner Flughafens. Der Termin für das Referendum soll bis Oktober stehen.
Cannabis in der Laimburg? Ein Antrag der Abgeordneten Elena Artioli sorgte im Landtag für eine heitere Diskussion. Das Wortprotokoll.
Guido Bocher hat wieder einmal das Unmögliche geschafft: Er wird in den kommenden Jahren zusammen mit SVP und Bürgerliste regieren. Opposition gibt es nicht mehr.
Wie gefährlich sind Handy- und Internetstrahlen? Und: Sollen Anlagen in Schulen und Krankenhäusern verboten werden? Im Landtag fand am Mittwoch eine hitzige Debatte statt.
In Südtirol wurden im vergangenen Jahr 638 Führerscheine wegen Trunkenheit am Steuer entzogen. Darunter waren nur 53 Frauen.