Armin Holzer ist tot
Schock-Nachricht für den Südtiroler Sport: Der 28-jährige Sextner Slackliner und Speedrider Armin Holzer ist am Freitag am Monte Piano tödlich abgestürzt.
Schock-Nachricht für den Südtiroler Sport: Der 28-jährige Sextner Slackliner und Speedrider Armin Holzer ist am Freitag am Monte Piano tödlich abgestürzt.
Südtirols Hausärzte haben die Nase gestrichen voll: Am 16. und 18. Dezember treten sie geschlossen in ganztägige Streiks. Die Hintergründe.
Nun ist es fix: Zum Flughafen Bozen gibt es 2016 eine beratende Volksbefragung. Das hat der Landtag am Freitag beschlossen.
Paul Rösch, der Umweltschützer: Auf Initiative des Bürgermeisters verzichtet die Stadt Meran heuer auf ein großes Silvesterfeuerwerk.
Mit deutscher Übersetzerin und zweisprachigem Pullover wirbt Lega-Nord-Chef Matteo Salvini um die Stimmen der Bozner. Im Publikum mit dabei: Eine begeisterte Ulli Mair.
Medizinische Geräte aus sieben Südtiroler Krankenhäusern lassen ein achtes in Äthiopien entstehen. Was die Südtiroler Ärzte für die Welt im verarmten Land leisten.
Der Landtag hat sich gegen die Erstellung einer volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für einen unabhängigen Staat Südtirol ausgesprochen.
Aufregung im Hohen Haus: Generalsekretär Florian Zelger warnt per Mail vor „nicht vertrauenswürdigen Personen im Landtag“ – und mahnt zur Vorsicht.
Eklat im Landtag: Ein Abgeordneter der Regierungsmehrheit stimmt gegen den Haushalt von Präsident Thomas Widmann – aus persönlicher Rache?
Der letzte Winter wurde überschattet von zahlreichen Lawinentoten. Michi Andres von der Alpinschule „Globo Alpin“ erklärt, was Skitourengeher beachten müssen, um ein Unglück zu vermeiden.