Kein Feuerwerk
Paul Rösch, der Umweltschützer: Auf Initiative des Bürgermeisters verzichtet die Stadt Meran heuer auf ein großes Silvesterfeuerwerk.
Paul Rösch, der Umweltschützer: Auf Initiative des Bürgermeisters verzichtet die Stadt Meran heuer auf ein großes Silvesterfeuerwerk.
Mit deutscher Übersetzerin und zweisprachigem Pullover wirbt Lega-Nord-Chef Matteo Salvini um die Stimmen der Bozner. Im Publikum mit dabei: Eine begeisterte Ulli Mair.
Medizinische Geräte aus sieben Südtiroler Krankenhäusern lassen ein achtes in Äthiopien entstehen. Was die Südtiroler Ärzte für die Welt im verarmten Land leisten.
Der Landtag hat sich gegen die Erstellung einer volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für einen unabhängigen Staat Südtirol ausgesprochen.
Aufregung im Hohen Haus: Generalsekretär Florian Zelger warnt per Mail vor „nicht vertrauenswürdigen Personen im Landtag“ – und mahnt zur Vorsicht.
Eklat im Landtag: Ein Abgeordneter der Regierungsmehrheit stimmt gegen den Haushalt von Präsident Thomas Widmann – aus persönlicher Rache?
Der letzte Winter wurde überschattet von zahlreichen Lawinentoten. Michi Andres von der Alpinschule „Globo Alpin“ erklärt, was Skitourengeher beachten müssen, um ein Unglück zu vermeiden.
Die LKW-Maut für Schwerfahrzeuge auf der Brennerautobahn soll ab 2016 auf Nordtiroler Seite um etwa 25 Prozent gesenkt werden. Landesrat Richard Theiner ist strikt dagegen.
Eigentlich sollten öffentliche Körperschaften binnen 30 Tagen ihre Rechnungen bezahlen – doch nur wenige halten sich daran. In Südtirol finden sich 17 Vertreter unter den bravsten 300.
Ein junger Mann erbeutet bei einem Einbruch im Tablettenrausch in Bozen/Rentsch drei Pistolen – und vergräbt sie auf dem Bozner Bahnhofsareal.