„Arbeitsplätze schaffen“
13 Kandidaten wollen im Mai das Amt des Bürgermeisters in Bozen übernehmen. TZ Online hat den BM-Kandidaten auf den Zahn gefühlt. Heute: Renzo Caramaschi.
13 Kandidaten wollen im Mai das Amt des Bürgermeisters in Bozen übernehmen. TZ Online hat den BM-Kandidaten auf den Zahn gefühlt. Heute: Renzo Caramaschi.
Der April brachte frühsommerliche Temperaturen, Saharastaub, Hagel – und einen mehrtägigen Kälteeinbruch.
Die Fusion von SEL und Etschwerke habe bislang nur der Führungsspitze etwas gebracht, während die Angestellten und Bürger leer ausgingen, ärgern sich die Gewerkschaften.
Schwere Verletzungen hat sich am Freitag ein Mann bei einem Arbeitsunfall in Neustift zugezogen. Er wurde von einer Eisenverschalung am Kopf getroffen.
Wie LH Arno Kompatscher Österreich den verfrühten Zaunbau abgewöhnte – und eine diplomatische Verstimmung zwischen Rom und Wien dennoch nicht verhindern konnte.
Der stark sinkende Milchpreis setzt den Südtiroler Bauern heftig zu. Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht. Jetzt werden Mengenbeschränkungen angedacht.
Jetzt ist es fix: Zur Saison 2016/17 nimmt die Inter Alps Hockey League ihren Betrieb auf. Vier Teams aus Südtirol werden dieser „EBEL 2“ angehören.
Im Jahr 2015 wurden in Südtirol 517 freiwillige Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Und es wurden 618 Fehlgeburten verzeichnet.
40 Tage vor dem Referendums-Termin greift die Flughafengesellschaft ABD noch einmal in die Werbe-Trickkiste – und fährt Journalisten im Bus um den Landeplatz. DAS VIDEO.
Eine Ladung Kreide verfärbte am Dienstag das Wasser der Rienz bei Bruneck. Die Substanz wurde fälschlicherweise nach der Reinigung der Eisfläche im Stadion in den Fluss gekippt.