„Viel Gras um nichts“
Zum 70. Bestehen bringt die Heimatbühne Auer eine spannende Eigenproduktion zur Aufführung. Ein schräges Stück für schräge Vögel.
Zum 70. Bestehen bringt die Heimatbühne Auer eine spannende Eigenproduktion zur Aufführung. Ein schräges Stück für schräge Vögel.
Der Stiftungsrat der Stiftung Südtiroler Sparkasse verabschiedet Budget 2018 in Höhe von 5 Millionen Euro.
Vor 70 Jahren wurden Ost- und Nordtirol wiedervereinigt. Bernhard Zimmerhofer von der Süd-Tiroler Freiheit über ein „erfreuliches Kapitel der Tiroler Landesgeschichte.“
Extremer Wille und professionellste Physiotherapie wirken Wunder – sagt das Briefbomben-Opfer Theo Kelz.
Schon wieder ein krasser Vorfall auf einem Südtiroler Fußballplatz: Warum der Verein Bozner Boden hat seine Junioren-Mannschaft aus der laufenden Meisterschaft zurückgezogen hat.
Susanna Nicchiarelli hat für „Nico, 1988“ den Premio Orizzonti in Venedig bekommen. Hauptdarstellerin Trine Dyrholm ist umwerfend.
Sechs Wochen lang kochten und bügelten neun Frauen gemeinsam. Wichtiger Teil des Grundkurses Hauswirtschaft war aber auch das Erlernen der deutschen Sprache.
Ein aktuelles Rundschreiben des Landesamtes für Kabinettsangelegenheiten an alle Vereine sorgt für Aufregung.
Pädagogik und Schularchitektur: Das „Erasmus+“-Projekt PULS+ befasst sich mit der Frage, wie gute Lernräume in Kindergärten und Schule entstehen.
Der Kunst des Dichtens ist in Meran nicht nur ein Teil der Gilpromenade gewidmet, sondern nun auch eine Skulptur.