„Lang ersehntes Projekt“
Der Tag der offenen Tür auf der Baustelle der Umfahrung Percha stieß auf großes Interesse. Viele Familien wollten sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren.
Der Tag der offenen Tür auf der Baustelle der Umfahrung Percha stieß auf großes Interesse. Viele Familien wollten sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren.
Der Herz-Jesu-Notfonds unterstützt die Familie Gutgsell in Naturns. Durch einen Schicksalsschlag hat sich das Leben der Familie dramatisch verändert.
Die Grippewelle in Südtirol klingt langsam ab. Doch nach wie vor leiden viele unter hartnäckigem Husten.
In der Sauna einer Pension in Lappach ist am Sonntagabend ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen.
In Südtirol stehen 43.000 Schutzbauwerke in und an Wasserläufen, Schutzmauern mit 1.415 Kilometern Länge. Und 110 Kilometer Lawinenschutzbauten.
Die Kassation weist eine Klage des Impfgegners Reinhold Holzer gegen den Sanitätsbetrieb und mehrere Medien zu einem behaupteten Impfschaden im Jahre 2017 rechtsgültig ab.
Lignano Sabbiadoro rüstet sich bereits im Hinblick auf die Pfingst-Invasion der jungen Österreicher. Auch Polizeikräfte aus Südtirol werden vor Ort sein.
Die Carabinieri von Bruneck haben einen jungen Mann aus Olang angezeigt, der mit rund 15 Gramm Marihuana ertappt worden ist.
Der Quästor hat die Schließung der Bar „Salina Lounge“ in der Goethestraße in Bozen für die Dauer von 30 Tagen verfügt.
Ein 50-jähriger Mann aus Eppan ist einem dreisten Telefonbetrüger auf den Leim gegangen – und hat 4.000 Euro verloren.