Mit heißem Wasser verbrüht
Bei Arbeiten im Labor der Firma Zipperle in Meran hat sich am Donnerstagmorgen ein Mann mit heißem Wasser verbrüht.
Bei Arbeiten im Labor der Firma Zipperle in Meran hat sich am Donnerstagmorgen ein Mann mit heißem Wasser verbrüht.
Laut F-Obmann Walter Blaas habe Südtirol ein „Nafri-Problem“: In den vergangenen Jahren seien fast 300 kriminelle Nordafrikaner ausgewiesen worden.
Die Stadtpolizei in Bozen hat fünf Wohnungsbesitzer angezeigt, die über ein bekanntes internationales Internetportal Zimmer angeboten und vermietet haben.
Es gibt noch immer keinen Termin für die Verhandlung vor dem Kölner Oberlandesgericht zur „Auslieferung“ der Urin-Probe von Alex Schwazer.
Die Polizei hat einen Drogendealer nach Tunesien ausgewiesen. Auch wurden zwei Männer verhaftet, die in einer Bozner Bar randaliert haben.
Ein Mann aus Armenien ist in Meran verhaftet worden, weil er im betrunkenen Zustand auf die Carabinieri losgegangen ist.
In St. Felix am Deutschnonsberg wurde ein Schaf gerissen. War es das Wolfspaar, das dabei ist, ein Rudel zu gründen? Oder waren es Hunde?
Ein einheimischer Mann ist mit seinem Rennrad im Dorfzentrum von Tscherms gestürzt. Er wurde ins Meraner Spital gebracht.
Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat ein weltweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: ein grenzüberschreitender Lawinenlagebericht. Die Details.
Die Staatspolizei hat den einen 42-jährigen Mann verhaftet, der für einen Raubüberfall am Waltherplatz in Bozen mitverantwortlich sein soll.