„Man wird nicht gehört“

„Man wird nicht gehört“

Der ehemalige Kalterer Gemeinderat Wolfgang Oberparleiter über die mangelnde Bürgernähe des Gemeinderates und wie viel unter das Radar fällt.

Das freigegebene Handy

Das freigegebene Handy

Der Trentiner Psychiater Eraldo Mancioppi wird letztlich darüber entscheiden, ob Omer Cim im Schwurgerichtsprozess zur Tötung seiner Ex Celine Frei Matzohl eine Haftreduzierung erhält.

Der Neustart

Der Neustart

Nach den Gemeinderatswahlen ist die Lega von der politischen Landkarte Südtirols nahezu verschwunden. Warum der Carroccio das Wahlergebnis als Chance sieht, neu anzufangen.

„Ein Lehrmeister“

„Ein Lehrmeister“

Der frühere Gerichtspräsident Carlo Bruccoleri ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Er leitete zahlreiche spektakuläre Strafprozesse.

Geplatzter Traum

Der HCB Südtirol hat am Freitag das Spiel gegen den KAC mit 1 zu 3 Toren verloren. Die direkte Playoff-Teilnahme ist somit nicht mehr möglich.

Ende gut, alles gut?

Das Streitthema Gesundheitsreform: Ende gut, alles gut? Bei Eberhard Daum im Stadtcafé diskutieren Gesundheitslandesrätin Martha Stocker und Innichens Bürgermeister Werner Tschurtschenthaler.

Schnaps für Kids

Der Quästor hat die Schließung der Bar „Ossi’s Lounge Café“ in Bruneck verfügt. In dem Lokal soll Minderjährigen Alkohol ausgeschenkt worden sein.

Der Berglauf-Klassiker

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ist einer der schönsten Bergläufe der Welt. Die 18. Ausgabe findet am 12. September statt. Einschreibungen zum Berglauf-Klassiker sind ab dem 1. Februar möglich.

Die Matura-Fächer

Die Fächer, die an den deutschsprachigen Schulen der Oberstufe Südtirols Gegenstand der zweiten schriftlichen Prüfung im Rahmen der staatlichen Abschlussprüfung 2015 sein werden, stehen fest.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen