Warten bis Sommer
Mit dem Finanzgesetz wurde die Befreiung des regionalen Irpef-Zuschlags für Einkommen bis 20.000 Euro verfügt. Doch die Betroffenen haben noch nichts gespürt.
Mit dem Finanzgesetz wurde die Befreiung des regionalen Irpef-Zuschlags für Einkommen bis 20.000 Euro verfügt. Doch die Betroffenen haben noch nichts gespürt.
In einer Landtagsanfrage ging es um die Transparenz bei der Zuweisung von Leistungsprämien und Gehaltserhöhungen.
Neben Engelbert Schaller verlässt noch ein zweites Urgestein die Landesverwaltung: Günther Andergassen geht nach 42 Jahren in Rente.
Arno Kompatscher trifft am Donnerstag mit Staatspräsident Sergio Mattarella zusammen. Der LH will die Verankerung des Minderheitenschutzes ansprechen.
Die Volksanwältin schlägt Alarm: Immer öfter werden Menschen von den finanziellen Sozialhilfe ausgeschlossen, weil sie Falscherklärungen vorlegen.
Der FC Südtirol muss am Mittwoch gegen Feralpisaló nach drei Niederlagen in Folge wieder punkten, um nicht völlig den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren.
Bei einem Arbeitsunfall in Villnöss ist am Dienstag eine 50-jährige Bäuerin mittelschwer verletzt worden. Sie ist mit einem Fuß in eine landwirtschaftliche Maschine geraten.
Die Staatspolizei hat in Bozen einen 27-jährigen Mann aus Marokko verhaftet, der unter Hausarrest stand. Er hat die Auflagen missachtet.
Ungewöhnlicher Einsatz: Es galt eine Eule zu bergen, die sich in der Nacht auf Dienstag im Innenhof des Landhauses 2 in Bozen verirrt hatte.
Die Verbraucherzentrale Südtirol warnt vor unerwünschten Vertragsabschlüssen mit Energieanbietern an der Haustür.