Brennender Dachstuhl
In Deutschnofen kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Schadenfeuer. Am Obernock-Hof war der Dachstuhl in Brand geraten.
In Deutschnofen kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Schadenfeuer. Am Obernock-Hof war der Dachstuhl in Brand geraten.
Am Plattenhof des Traminer Bürgermeisters Werner Dissertori sollen 18 neue Suiten entstehen – obwohl die zuständigen Landesstellen Bedenken angemeldet haben.
Der neue Präsident des Wohnbauinstituts, Heiner Schweigkofler, muss sich mit einem verhältnismäßig bescheidenen Managerlohn von 2.600 Euro netto im Monat zufrieden geben.
Die beiden im Jänner angesägten alten Christusdorrn-Bäume vor dem Café „Lissi Royal“ in Meran müssen gefällt werden. Sie waren nicht mehr zu retten.
Die amtierenden Meraner SVP-Gemeinderäte mussten bis Ende Februar schriftlich mitteilen, ob sie bei den Neuwahlen im Mai noch einmal kandidieren. Die Liste liegt nun vor.
Der FC Südtirol hat am Mittwoch das Heimspiel gegen Feralpisaló mit 0 zu 1 Toren verloren. Es ist dies die vierte Niederlage in Folge. DAS VIDEO.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Pustertaler Straße an der Einfahrt nach Prags sind am Mittwoch zwei Personen schwer verletzt worden.
Tamara Lunger und Simone Moro haben am Manaslu die Flucht ergriffen. Sie ließen sich wegen der heftigen Schneefälle von einem Hubschrauber ausfliegen. DAS VIDEO
Die Oppositionsvertreter können die Dokumente zur SEL-Etschwerke-Fusion nur einsehen, wenn sie eine Schweigepflichtserklärung unterzeichnen. Was LR Richard Theiner sagt.
Senator Karl Zeller hat den ehemaligen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano in der Autonomiegruppe des Senats offiziell willkommen geheißen.