Der Faulenzer-Paragraf
Landesrätin Waltraud Deeg sagt den bequemen Beamten den Kampf an: Wer wenig arbeitet und sich ständig krank meldet, erhält keine Prämien mehr.
Landesrätin Waltraud Deeg sagt den bequemen Beamten den Kampf an: Wer wenig arbeitet und sich ständig krank meldet, erhält keine Prämien mehr.
Auftaktverhandlung zu den Rentenrekursen am Landesgericht Trient: Eine Entscheidung zu den Luxus-Pensionen soll bereits am 1. Juli fallen.
Opposition und Gewerkschaften sind äußerst unzufrieden mit dem neuen Personalgesetz. Es gebe noch zu viele offene Baustellen.
Nun ist es offiziell: Die Geburtshilfe Innichen wird am 31. März geschlossen. Gleichzeitig soll mit dem Aufbau von Alternativangeboten begonnen werden.
Seltene Einigkeit im Regionalrat: Warum auch die Freiheitlichen und die Süd-Tiroler Freiheit für die Streichung der vierjährigen Ansässigkeitspflicht im Gemeinden-Wahlgesetz sind.
Er ist der reichste Parlamentarier Südtirols – und nur dank des Mehrheitsbonus in Rom: Manfred Schullian im Video-Interview auf „Repubblica TV“.
Die Meraner Triathletin Edith Niederfriniger wurde bei einem tragischen Busunglück in Südafrika schwer verletzt.
Ein 22-jähriger Grödner zog sich bei einem Kletterunfall am Fuße der Marmolata schwere Verletzungen zu. Er war von einem Eisbrocken am Kopf getroffen worden.
Der Verein Centaurus nimmt „mit Besorgnis“ die jüngsten Aussagen von „La Manif Pour Tous Italia“ wahr, die „Diskriminierung, Ausgrenzung und Homophobie“ verbreite.