Lex Holzeisen
Wie der Landtag den Stuhl von Renate Holzeisen retten will. Und warum der Streit um die Wahlkampfspesen des LH noch lange nicht ausgestanden ist.
Wie der Landtag den Stuhl von Renate Holzeisen retten will. Und warum der Streit um die Wahlkampfspesen des LH noch lange nicht ausgestanden ist.
Reden im Dialekt, ständige Unterbrechungen, obszöne Entgleisungen: Noch nie mussten so viele Landtagsabgeordnete zur Ordnung gerufen werden.
Die Opposition überzieht die SVP für den „Kuschelkurs“ in Rom mit Hohn und Spott: Wie sich Dieter Steger und Co. in eine Sackgasse manövriert haben.
Ist Südtirol in der Lage, 4.300 flüchtende Neapolitaner unterzubringen, fragt sich STF-Mann Bernhard Zimmerhofer.
Dicke Luft in der Autonomiegruppe: Warum Meinhard Durnwalder mit der Stimmabgabeerklärung von Vizechef Luigi Spagnolli nicht einverstanden war.
MieterInnen von WoBi-Wohnungen müssen sich an die Regeln halten – sonst wird ihnen der Beitrag für Wohnnebenkosten gestrichen.
In der Vorverhandlung zum Mottarone-Seilbahnunglück beantragt die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen Leitner-Chef Anton Seeber.
Es gibt Abgeordnete, die den Landtag nur als politische Bühne für ihre Provokationen verwenden und jede Form der Achtung missen lassen, bedauert Herausgeber Arnold Tribus.