Fußfessel für Ex-Partner
Eine 36-jährige Marokkanerin hat ihren Ex-Partner wegen häuslicher Gewalt angezeigt. Er muss nun eine elektronische Fußfessel tragen.
Eine 36-jährige Marokkanerin hat ihren Ex-Partner wegen häuslicher Gewalt angezeigt. Er muss nun eine elektronische Fußfessel tragen.
Die Fachgruppe Gastronomie im Wirtschaftsverband hds lanciert die neue Plattform „Pizzeria Südtirol“.
Die Generation 60+ im Eisack- und Wipptal traf sich kürzlich mit Seniorenlandesrätin Rosmarie Pamer und dem Vorsitzenden Otto von Dellemann.
Die Landesregierung hat die Umweltmaßnahmen für das Kraftwerk Brixen genehmigt. Insgesamt stehen 7,7 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen zur Verfügung.
Die Agentur für Bevölkerungsschutz organisiert heuer bei der Zivilschutzmesse erstmals Führungen für Oberschulklassen.
Landesrätin Magdalena Amhof war diese Woche in Innsbruck, um sich mit Landeshauptmann Anton Mattle über Arbeit, Personal und EU-Projekte auszutauschen.
Südtirol soll noch heuer ein neues Landesgesetz zum Ehrenamt erhalten. Am Freitag wurden die eingebrachten Vorschläge den Vertretern vorgestellt.
Der HCB Südtirol Alperia hat das Spitzenspiel gegen EC Red Bull Salzburg mit 3:2 verloren. Die Mozartstädter drehten das Spiel in 10 Minuten.
Der Hausarrest für den Salurner Personaltrainer Manuel Peer, der im Juni wegen Anabolika-Handels verhaftet wurde, ist aufgehoben.