Der neue Sportbeirat
Die Landesregierung will den Landessportbeirat stärken und aufwerten. Das Gremium soll um weitere Akteure erweitert werden.
Die Landesregierung will den Landessportbeirat stärken und aufwerten. Das Gremium soll um weitere Akteure erweitert werden.
Alex Schwazer hat am Samstag in San Biagio di Callalta den 10-Kilometer-Wettbewerb im Gehen souverän gewonnen.
Der HGV und die Campingplatzbetreiber Südtirols fordern wirksame Maßnahmen gegen das zunehmende wilde Campieren.
Die Antitrust-Behörde akzeptiert die von Enel angebotenen Bedingungen. Die Verbrauchervereine halten dagegen: Die Verpflichtungen seien unzureichend.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) hat eine neue Vizevorsitzende gewählt. Die 21-jährige Hannah Tonner folgte auf Magdalena Scherer.
Die Anpassung der Beträge zum Unterhaltsvorschuss lässt weiter auf sich warten. In Südtirol beantragen über 600 Alleinerziehende den Unterhaltsvorschuss.
In der Nacht auf Samstag ist in einer Lagerhalle in Burgstall ein Großbrand ausgebrochen. Der Alarm wurde gegen 02.30 Uhr ausgelöst.
Südtirols größtes Reit-Spektakel rückt immer näher. Am 15. Juni geht im Schlerngebiet der renommierte Oswald von Wolkenstein Ritt mit seinen vier packenden Turnierspielen über die Bühne.
Der HGV bleibt dabei und bezeichnet die Herkunfts-Kennzeichnungspflicht, die weit über die EU-Pflicht hinausgeht, als netten, aber leider nicht zielführenden Ansatz.
Der Jurist und Journalist Heribert Prantl über das „große Malheur“ von Friedrich Merz gescheitertem Wahlgang – und die Freude der AfD.