Die versteckten Frauen
Die Südtiroler Freiheit blendet in mehreren Gemeinden ihre Kandidatinnen in der eigenen Wahlwerbung völlig aus. Damit führt man die gesetzliche Frauenquote ad absurdum.
Die Südtiroler Freiheit blendet in mehreren Gemeinden ihre Kandidatinnen in der eigenen Wahlwerbung völlig aus. Damit führt man die gesetzliche Frauenquote ad absurdum.
Der Unternehmer Claudio Corrarati führt als Bürgermeisterkandidat ein Bündnis aus drei nationalen Parteien und einer Bürgerliste an. Wie er sie zusammenhalten will.
Der April war in Südtirol überdurchschnittlich mild. Die Temperaturen lagen bis zu zwei Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Wie es weitergeht.
Die italienische Eishockey-Nationalmannschaft hat am Mittwoch bei der WM in Rumänien das Match gegen Polen mit 4:1 gewonnen.
Eine EU-Parlamentarierin der Fratelli d‘Italia, Elena Donazzan, bestätigt mit einem Auftritt vor dem Kapuziner-Wastl in Bruneck die Wolf-im Schafspelz-These.
Ein Wolfshund, der ein Reh verfolgt, hat am Mittwochvormittag auf dem Sportplatz im Schulzentrum Bruneck für Aufsehen gesorgt.
Landwirtschaft und Tourismus bereits in der Schule verknüpfen: Ein innovatives Pilotprojekt in Brixen fördert den Austausch der beiden Branchen in der Berufsausbildung.
Die 1. Mai-Feier des ASGB findet heuer wieder auf dem Festplatz in Völs am Schlern statt. Sie steht unter dem Motto: „Armut der Eltern kostet Kinder die Zukunft!“
In Tscherms erlitt am Mittwochmorgen ein achtjähriger Bub beim Sturz aus vier Metern Höhe schwere Verletzungen.
Die Grünen wollen im Mai im Landtag über den Tourismus sprechen – und haben Beschlussanträge zu den Dolomitenpässen und zu den Camper-Stellplätzen eingereicht.