Der Erbsenzähler
Andrea Zeppa über seine 33 Sparvorschläge und seine Überzeugung, dass man die Verwaltung auch dann optimieren muss, wenn genug Geld da ist.
Andrea Zeppa über seine 33 Sparvorschläge und seine Überzeugung, dass man die Verwaltung auch dann optimieren muss, wenn genug Geld da ist.
Angelo Gennaccaro über seinen unerwarteten Wahlerfolg in Bozen, das Versprechen von SVP-Obmann Dieter Steger und die Positionierung seiner Liste in der Stichwahl.
In Corvara ist Roman Crazzolara neuer Bürgermeister. Das Besondere: Bisher hatte der Handwerker noch kein politisches Amt inne.
Olympiasieger Alex Schwazer entgeht einer zivilrechtlichen Verurteilung zur Zahlung von 10.000 Euro Schadensersatz an den Sportarzt Giuseppe Fischetto.
Politikverdrossen? Von wegen! In Südtirols Gemeindestuben sitzen jetzt einige neue und vor allem junge Gesichter. Warum sie keine Lust mehr auf leere Versprechen haben.
„Keine Salami-Taktik am Kronplatz“: Die Heimat- und Umweltverbände schlagen Alarm und fordern eine klare Absage an das Projekt Kronplatz 1+2.
Die Südtiroler Bootsgruppen messen sich bei einem spannenden Rafting-Rennen in der Etsch und feiern 20 Jahre Bootsgruppe Meran.
Die Kammer der Periti Industriali in Südtiroler feiert ihr 70-jähriges Bestehen. In Südtirol sind rund 450 Techniker in der Kammer eingetragen.
Landeshauptmann Arno Kompatscher nimmt an der vierten Ausgabe des Festivals der Regionen und der autonomen Provinzen vom 18. bis 20. Mai in Venedig teil.
Bei einem Motorradunfall auf der Jaufenpassstraße im Passeiertal wurde am Sonntagnachmittag eine junge Frau erheblich verletzt.