Der Zukunftstreibstoff
Dank einer von Alperia finanzierten Professur wird die Forschung im Bereich grüner Wasserstoff an der Freien Universität Bozen weiter ausgebaut.
Dank einer von Alperia finanzierten Professur wird die Forschung im Bereich grüner Wasserstoff an der Freien Universität Bozen weiter ausgebaut.
Aus und vorbei: Die Salzburger Bullen haben am Freitag den HCB Südtirol mit 4:2 besiegt und damit in den Zwangsurlaub geschickt.
Wie gelingt es, den eigenen Fleischkonsum zu verringern? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol, Silke Raffeiner, gibt Tipps.
Die Marienklinik in Bozen stellt die Weichen für die Zukunft und setzt verstärkt auf Gesundheitsvorsorge, Diagnostik und spezialisierte Therapieangebote.
Immer wieder kommt es in der Informatik des Sanitätsbetriebes zu Pannen, Fehlern und Nachjustierungen. Den Südtiroler Hausärzten platzt inzwischen der Kragen.
35 Jahre lang war Iaco Frenademetz in Abtei gemeindepolitisch tätig, 16 Jahre davon als Bürgermeister. Bei den kommenden Wahlen wird er nicht mehr antreten.
Nach den Alkoholexzessen bei der Fete in Reinswald: Hat Südtirols Jugend ein so großes Alkoholproblem? Und: Könnten tatsächlich K.O.-Tropfen im Spiel gewesen sein?
Nach seiner Teilnahme an einem Casa-Pound-Fackelmarsch setzt Landeshauptmann-Stellvertreter Marco Galateo wieder einen unfreundlichen Akt gegen die SVP.
Über 100 SchülerInnen haben am Quiz zur Politischen Bildung teilgenommen und sich auch außerhalb des Unterrichts mit aktuellen politischen Themen auseinandergesetzt.
Auf seiner Wien-Reise hat Landeshauptmann Arno Kompatscher auch dem neuen Kanzler Christian Stocker einen Besuch abgestattet.