„Der Höhepunkt ist vorbei“
Die Grippewelle in Südtirol klingt langsam ab. Doch nach wie vor leiden viele unter hartnäckigem Husten.
Die Grippewelle in Südtirol klingt langsam ab. Doch nach wie vor leiden viele unter hartnäckigem Husten.
In der Sauna einer Pension in Lappach ist am Sonntagabend ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen.
Das Verwaltungsgericht hat die 1,6-Milliarden-Ausschreibung des Landes für den regionalen Bahnverkehr annulliert.
Ex-Landesrat Thomas Widmann kritisiert die schleppende Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung der Wohnortnahen Gesundheitsversorgung.
Der FC Südtirol musste sich am Sonntag im Heimspiel gegen Carrarese mit einem 2:2 zufrieden gegeben. Der Ausgleichstreffer der Gäste fiel in der Nachspielzeit.
Lena Neudauer, Sebastian Klinger und Marianna Shirinyan führten bei Musik Meran Werke von Schostakowitsch, Dvorák, Isidora Serbejan und Amy Beach auf.
Er kam als winzigkleines, 530 Gramm leichtes Frühchen zur Welt: Heute ist Niklas 12 Jahre alt und ein aufgeweckter, wissbegieriger Bub voller Energie und Tatendrang.
In Südtirol gibt es rund 400 Chöre, von denen 51 Kinder- und Jugendchöre sind, mit mehr als 10.000 Proben, 5000 Gottesdiensten und rund 1000 Konzerten.
Im Rahmen der Aktuellen Fragestunde im Südtiroler Landtag ging es in dieser Woche wieder einmal um Marco Galeateos Teilnahme am Casa-Pound-Fackelmarsch.
Physische und mentale Belastungen: Wie die Freie Universität Bozen die physische und mentale Gesundheit der Studierenden fördert.