„Nein zur Bestrafung“
Die STF sieht im Punkteführerschein auf mobilen Baustellen eine bürokratische Hürde. Besser wäre es, auf Prävention zu setzen, meint Hannes Rabensteiner.
„Unsere Kühe sind keine Klimakiller“
Christine Bajohr, Bergbäuerin im Oberallgäu und Pionierin für regenerative Landwirtschaft ist im Naturmuseum beim Werkstattgespräch „Über Wiesen und Weiden“ zu Gast.
„Es geht um die Dosis“
80 Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik haben sich am Versuchszentrum Laimburg mit den aktuellen Herausforderungen des Pflanzenschutzes auseinandergesetzt.
„Du hässliche Hexe“
Brigitte Foppa und Sven Knoll berichten, wie sie öffentlich angefeindet und beleidigt wurden — auch von der TAGESZEITUNG. Das VIDEO.
Ambitionierte Bürgerliste
In Pfalzen geht Wir für Pfalzen mit hohen Ambitionen an den Start. Sie möchte nicht nur den Bürgermeistersessel, sondern auch die Mehrheit im Gemeinderat erobern.
„… um die USA zu fregieren“
SVP-Senatorin Julia Unterberger kritisiert Giorgia Melonis Zickzackkurs gegenüber Donald Trump – und fordert eine eigenständige europäische Verteidigungspolitik. Das VIDEO
„Eine verpasste Chance“
Der Beschlussantrag von Thomas Widmann zu gratis Öffis für Südtiroler wurde vom Landtag erneut abgelehnt. Die Reaktion der Initiative Make Tourists Pay.
„Zukunft des Handwerks sichern“
Bei der lvh-Ortsversammlung in Welschnofen standen wichtige Themen für das lokale Handwerk und die Gemeindeentwicklung im Mittelpunkt.
„Gib der Zukunft Licht“
Am 6. Juli findet die 38. Auflage des Radmarathons Maratona dles Dolomites – Enel statt. Das Thema ist das Licht.