Ladurner gegen Widmann
In der SVP-Fraktion fliegen die Fetzen: Wie die Abgeordnete Jasmin Ladurner mit einem Post die Fehde zwischen Gegnern und Freunden von Landesrat Thomas Widmann befeuert hat.
Von Matthias Kofler
SVP-Abgeordnete berichten, dass sie Thomas Widmann noch sie so aufgebracht gesehen haben. Innerhalb von drei Tagen musste sich der Gesundheitslandesrat zwei Mal öffentlich anhören lassen, wie schlecht sein Corona-Management sei und was er in den letzten Wochen und Monaten alles falsch gemacht habe. Das Brisante dabei: Die Kritik kam nicht von einem Oppositionellen – sondern von seiner Fraktionskollegin Jasmin Ladurner.
Die Jungpolitikerin ließ sich gestern sogar dazu hinreißen, auf Facebook einen Kommentar von Alexandra Kienzl mit „Gefällt mir“ zu markieren, der den Rücktritt des Landesrats fordert: „Ich weiß nicht, wer den Job machen könnte oder wollte, aber ich hätte dann gern eine*n neue*n Gesundheitslandesrat*rätin. Und ich glaub, ich bin nicht allein mit meinem Wunsch. Pressieren tät’s auch. Danke.“
Seitdem fliegen in der Edelweißfraktion die Fetzen. Die alten Gräben zwischen der LH- und der Obmann-Front tun sich wieder auf. Arno Kompatscher hat in der Sendung „Pro und Contra“ einen möglichen Rauswurf Widmanns nicht klar und deutlich dementiert – und damit für zusätzlichen Sprengstoff gesorgt. In der Volkspartei herrschen römische Zustände. Und das ausgerechnet in einer Phase, in der man interne Streitigkeiten überhaupt nicht gebrauchen kann.
LESEN SIE DIE HINTERGRÜNDE IN DER PRINT-AUSGABE
Ähnliche Artikel
Kommentare (97)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Grande Ladurner, schon für dieses Like hat es sich gelohnt, sie zu wählen. 🙂
Die Aussage des Landeshauptmann in Pro und Kontra war schon genial als er meinte, dass er eine Personaldebatte zu Widmann nicht im Studio führen wird, da es implizierte, dass er sie wo anders sehr wohl führen wird.
Widmann wäre schon deshalb zu ersetzen, da mit ihm das Vertrauen in die Sanität gegen 0 tendiert, dem Kaufmann kann man auch nicht mehr wirklich glauben.
Achammer intirigiert ebenfalls schon gegen den Landeshautmann, da er gegen den Vorschlag von Draghi ist, der Landeshauptmann ist dafür, das Schuljahr zu verlängern. Also das übliche Spielchen vom Möchtegernlandeshauptmann Achammer.
insider84
Wieso deckt Widmann eigentlich immer noch den Handelsmann? Die famose Maskenbestellung hatte dieser in Auftrag gegeben, Kumpel und Freundin lukrative Aufträge verschafft, und allgemein die Sanität in der Hand solange die Pandemie gilt. Die Betten hat Widmann wohl ebenso nicht selbst gezählt.
Auch der Hubschrauber Skandal rund um den Testleiter (hat eigentlich wer am Massentest verdient, der Bevölkerung hats gar nichts gebracht?) wurde unter den Tisch gekehrt, ohne dass es irgendwelche Konsequenzen gab.
Die Medien, zu Coronabeginn von der Politik gekauft, um das Volk zu kontrollieren, verfolgen mittlerweile ihre eigene Agenda, um an der Pandemie mitzuverdienen, je größer das Haus desto mehr.
Selbst wenn man den LR austauscht, hängen zu viele Interessen mit drin, sodass dieser Zustand noch lange aufrechterhalten werden wird.
andreas
Die Schlauchtücher kamen von Texmarket, das ist eigentlich bekannt.
Der Landeshauptmann sollte die Sanität übernehmen und da interne Richtungsstreits nicht das Problem des Landeshauptmanns sind, sondern vom Obmann, also Achammer, sollte dieser mit Zeller ausgetauscht werden.
corona
Das wäre eine coole Lösung, Andreas!
Da könnte man ja direkt Hoffnung haben, dass sich was zum Besseren ändert!
besserwisser
freunde, wir müssen alle unsere kommentare zurücknehmen. ich habe den fall jetzt ca. 5 mal überprüft. ich glaube der beitrag gefällt nicht mehr.
es gilt somit die unschuldsvermutung.
bilanz
Das ist leider nur zu wahr… wenn schon, dann müsste man die ganze Bande austauschen… und das wird nicht gehen. Da müssen zu viele Kollegen, Freunde, Freundinnen, Ex…, Schleimer usw. usw. usw. versorgt werden… Da wäre unser armer Arno dann ja im übertragenen Sinne „Allein gegen die… „
besserwisser
ja, wir müssen frau ladurner tatsächlich danken. schönes thema fürs wochenende.
es war ja nur ein „gefällt mir“, aber in diesen zeiten sind wir für jeden kleinen fehler dankbar.
aber ernsthaft: der Landesrat für die Santiät wird von der SVP gestellt. Es stehen 15 Leute zur Verfügung und jemand muss es ja machen (gegen ein entsrpechendes Schmerzensgeld). Wenn Die Mehrheit in der Fraktion dieser 15 der Meinung ist dass der Tommy das nicht so gut macht dann wird es wohl bald wer anders machen. Wenn Frau Ladurner den nötigen Sachverstand und Berufserfahrung im Management für diesen Job mitbringt dann wir sie sicherlich die Nachfolge antreten können (vorausgesetzt sie bekommt die Stimmenmehrheit)
So einfach ist das in der Demokratie.
fritz5
@andreas: wenn Sie wegen eines doofen Likes jemanden in den Landtag wählen und dafür all die vergangenen Peinlichkeiten vergessen, ist das äusserst bedenklich. Die Hinterbänklerin versucht sich gerade wieder in ihrem Lieblingssport: Fettnäpfchentreterei.
andreas
Die Wahlen waren vor 2 Jahren, also wird es schwierig, sie wegen dieses Likes gewählt zu haben.
Peinlichkeiten kosten aber nicht 100.000de von Euros, welche z.B. Widmann verbrannt hat.
Auch nervt es, dass Widmann die Institution Sanität zu einem unglaubwürdigen Haufen, wo jeder froh ist, wenn er nichts damit zu tun hat, gemacht hat.
Tom Turbo hat nebenbei wohl auch intern wenige seiner „Untertanen“ hinter sich, ist wie Flasche leer…
george
Die Eine ist keinen „Pfifferling“ besser als der andere. Und was tust du? Die Eine verteidigst du und hebst sie heraus, den anderen tretest du. Deine Verbogenheiten, Verlogenheiten sind derart hintertückisch, dass sie trotz der halbwegs gepflegten Sprache enorm anecken.
bilanz
@fritz5: und nicht vergessen… Spesenabrechnen
drago
Eine Wirtschaftsvertreterin (:-) ) von der Hinterbank meldet sich wieder einmal zu Wort und für den Amtsverteidiger des LH ist dies ausreichend, um sie gewählt zu haben. Bei unseren Politikern ist man ja mit sehr wenig zufrieden.
Ich weiß auch wirklich nicht, warum man dem LH noch glauben sollte, aber den anderen nicht. Der LH hat monatelang die gleichen „Wahrehiten“ vermeldet wie Widmann, Kaufmann und Co. Aber schon seit langem haben es sich die Politiker angewöhnt, nicht mehr dafür verantwortlich zu sein, was ihre Untergebenen tun, und natürlich auch nicht für die eigenen Handlungen. Wobei beim LH von Handlungen zu sprechen nicht korrekt ist, nachdem er ja hauptsächlich nur redet.
criticus
Mag sein, dass Fehler gemacht worden sind. Herr Widmann ist in der Politik sicher fähiger, als eine Frau Ladurner, die am Anfang der Epidemie sich über den Virus lustig gemacht hat obwohl es schon mehrere Tote in Norditalien gab. Und Frau Ladurner, was haben Sie bisher geleistet?
andreas
Sie ist weder in einer verantwortlichen Position, noch macht es recht viel Sinn, einen dummen Fehler kontinuierlich zu wiederholen, um eine junge Abgeordnete zu diskreditieren.
Widmann hat zu den sinnlosen Schlauchtüchern für über eine halbe Millione Euro auch z.B. einem 5 Tage vorher gegründeten Unternehmen einen 150.000 Euro Auftrag gegeben, um Hunde für Corona auszubilden.
In einer Oberschule in Meran waren z.B. alle 19 von den Hunden positiv erschnüffelten negativ, also eine eher unzuverlässige Methode.
Und diese Information kam von einem Schüler einer 4. Klasse und nicht von der Sanität, welche es eigentlich zu verantworten hat.
Und wenn Widmann einer Ladurner nicht sachlich kontern kann und es als Majestätsbeleidigung ansieht, liegt das wohl daran, dass halt doch nicht alles so optimal gelaufen ist.
Nebenbei geht es um die Leistung von Widmann, nicht um deine persöliche Abneigung gegen die Ladurner.
criticus
@andreas
Fehler hat und hätte in solchen Situationen wohl jeder gemacht. Sehen Sie sich doch andere europäische Länder an. Ich beurteile Politiker nach ihren bisherigen Taten und da liegt Widmann sicherlich nicht schlecht. In der Anfangssituation waren die Schlauchtücher das Beste. Heute oder in einigen Jahren weiß man oder wird man schlauer sein. Was die Hunde betrifft, da sollten Sie sich bei den Ausbildern informieren, bevor Sie voreilige Texte verfassen. Möchte sehen was in der Politik passiert, wenn so eine Person wie Ladurner das Sagen hätte. Guate Nocht!!
rowe
Herr Widmann ist einer der besonnenen Politiker. ich schätze ihn sehr und glaube, dass er auch ein würdiger LH wäre.
cicero
Das glaube oder ich auch. Ladurner ist eine selten dumme Göre.
andreas
Ich würde sogar noch weiter gehen und ihn als Papst sehen.
Der Slogan „Wir sind nun auch Papst“ würde bei den Deutschen meiner Meinung nach gewaltig Eindruck schinden. 😉
tw87
Stark! Endlich mal jemand, der die Palle hat, sich intern und nach außen gegen Widmann & Co zur Wehr zu setzen. Ein Fall fürs Schiedsgericht sind wohl eher Widmanns Aktionen und solche Einschüchterungsversuche!
So hab ich mir die junge Ladurner schon länger gewünscht! Weiter so und lass dich nicht unterkriegen!
ronvale
„Palle?“
Was Sie hier von sich geben, sind Palle.
Es ist immer leicht, auf jemanden einzutreten der am Boden liegt, besonders mit ein paar maechtigen Parteikollegen im Ruecken.
Die Sanitaet in Suedtirol hatte schon immer ihre Probleme, das Krankenhaus in Bozen ist beruehmt/beruechtigt, Es gibt kaum ein undankbareres Ressort zu verantworten als dieses. Was nicht heissen will, dass man es nicht besser haette machen koennen.
Zur Zeit ist ST mit Apulien, Sizilien und Umbrien die verseuchteste Zone Italiens. Wir haben taeglich mindestens 800 neue Faelle an Infizierten. An der Bevoelkerungszahl hochgerechnet, entspricht dies 135000 neuen Faelle in der BRD oder 105000 neuen Faellen in Italien.
Fuer dieses Desaster einen alleinigen Suendenbock auszumachen ist zu einfach und billig.
criticus
@tw87
Mut wäre es, wenn man es Herrn Widmann direkt in einer Sitzung gesagt hätte, diese von Frau Ladurner gewählte Methode nennt man Dolchstoß. Ehrlich gesagt, habe ich diese Dame immer so eingeschätzt. Und so eine Person will unsere Jugend vertreten?
tw87
Ach, übrigens: warum ist denn der Herr Landesrat Tommy neuerdings so empfindlich? Hat er ein schlechtes Gewissen?
sepp
du das der widmann unfähig isch woas woll jeder und fan super landerat lachnummer bessernett reden die grösste null seids SVP gibt
franz19
Die Frau Ladurner ist auch ab und zu da..diese Frau hat bis jetzt 2 Jahre einen Sessel gewärmt und will grosse Sprüche machen…Eine Politikerin die nie Entscheidungen treffen musste und von zuhause klickt Sie gegen die Kollegen an…eigentlich ganz schön fies, wenn man sich ihr Post von Coronafrei erinnert…
Sie hätte eigentlich schon längst gekündigt werden müssen…
tw87
Solche Kommentare sind mir ja die liebsten. Da könnte man glatt meinen, Sie haben ein Problem mit (jungen) Frauen, wenn nichts anderes gefunden wird, als ein alter Hut.
Ich mag Politiker, die Kante zeigen und eine Meinung haben. So eine Diskussion wegen eines Likes spricht doch Bände, der LR ist sichtlich nervös 😉
martlstocker
tw87, sind Sie Ladurners Bruder, ihr Vater oder ihre Mutter, ihr Freund? Sie sind schon beim 1. Skandal durch bedingungslose Ladurner-Verehrung aufgefallen. Sie habe ich mir gemerkt, weil Sie wohl der einzige waren.
robby
Vielleicht macht sich tw87 Hoffnung bei Frau Ladurner damit zum Zug zu kommen?
Erinnert sich eigentlich noch jemand an die Kompetenz der LR Martha Stocker? Die war nur das Sprachrohr und die Taschenträgerin eines gewissen Herrn Schael. Man stelle sich vor diese beiden derzeit in der Sanität am werkeln.
ostern
tw87
….Kante ziegen und Meinung haben ist schon
gut, aber Verantwortung tragen ist eine andere Sache.
besserwisser
juhu!
lama
Gekündigt?? Von wem? Wenn Sell gang kearet do untn a Handvoll leit zu kündigen…
Mir zohln de Leit,also…
goggile
LADURNER?
NUR DURCH DIE INKOMPETENZ DES LANDESHAUPTMANNES, KANN EINE LADURNER NOCH ALS POLITIKERIN SESSELKLEBEN!
JEDER ANDERE LANDESHAUPTMANN HÄTTE LADURNER NACH DEM JUPPIIII SKANDAL HINAUSGESCHMISSEN!
franz19
Ja,ich kann nur Recht geben.
Ich bin auch kein Fan von Widmann, aber immerhin haben Sie es mit einer Sache die nie da waren und die Probleme in der Gesellschaft wachsen und da getraut sich eine wie die Ladurner gegen den Kollegen zu schießen..Sie was die meiste Zeit zuhause ist und stillt und sicher über 5000,00 Euro kassiert..ganz schön arrogant .
Aber aktiv ist Sie auf Facebook…
aireeintragung
Das goggile muss überall seinen Senf dazugeben. Ein Hater bist du! Armselige Kommentare ohne jegliches Niveau!
Hast du eigentlich ein Leben, soviel geistige Ergüsse du hier gibst …. wohl kaum.
andimaxi
Ladurner wer? Die Hurra-Corona-Weekend-Dame? Immer noch nicht zurückgetreten? Kompatscher/Widmann? Haben wohl beide kläglich versagt. Aber Kompatscher ist der Chef und muss als erster die Verantwortung übernehmen. Also tschüss.
vinsch
Frau Ladurner, mit solchen Aussagen wollen Sie Ihre mangelnde Kompetenz zurecht rücken und Leute wie „andreas“ & CO klatschen mit wie die Lämmer.
Ich danke Widmann für den Sonderweg, denn diesen einzuschlagen, ja dafür hat es Mut gebraucht. Er hat sich Brüssel und Rom widersetzt, solche Politiker brauchen wir und nicht Sesselkleber im Landtag, die nichts aber auch wirklich nichts auf die Reihe bringen.
criticus
@vinsch
Bravo!!
andreas
Brüssel widersetzen geht gar nicht, da diese nach Zahlen werten und ihnen herzlich egal ist, was wir 3 Hanseln hier veranstalten.
Dass die Wintersaison ausfällt, ist seit ca. Dezember klar.
Unsere derzeitig hohen Zahlrn gefährden aber eine ev. Öffnung zu Ostern, was sowieso unwahrscheinlich ist und auch eine zu Pfingsten.
Der absolute Gau, gerade für euch Vinschger, welche von den Deutschen leben, wäre dass sie zear kommen könnten, Südtirol aber vom RKI, wegen unserer Zahlen, als Risikogebiet eingestuft wird.
Mein Freund der Schattenwirtschaft, so ganz scheinst du die Problematik nicht überrissen zu haben.
ermelin
Da muss man auch dem Andreas mal vollständig recht geben….
rowe
nichts war klar und hier im Forum wird immer vergessen, dass der lockdown nur zur Vermeidung einer Überlastung des Gesundheitssystem dient.
Diese Bedingung ist immer noch nicht eingetreten und trotzdem wurde der lockdown beschlossen. Das war und bleibt ein Fehler.
der lockdown bringt nichts
andreas
Immer davon ausgehend, dass man akzeptiert, dass die Sonne nicht nur wegen Südtirol aufgeht, solltest du auch die Außenwirkung eines Landes nicht außer acht lassen.
Tirol wird z.B. im deutschen Sprachraum momentan gehörig durch die Mangel genommen und es wird kontinuierlich negativ darüber berichtet, wobei wir weit schlechtere Zahlen haben.
Unser Sonderweg war 1-2 Tage in den Medien eine amüsante Provinzposse und nicht mehr.
Wir müssen bis Mitte/Ende März die Zahlen runter kriegen, um ein Licht am Emde des Tunnels zu sehen und wenn das klappt, steht einem erfolgreichen Sommertourismus eigentlich nicht mehr viel im Wege.
Der Erfolg oder nicht Erfolg des Tourismus, hängt nun mal von der italienischen Farbgebung und dem RKI ab, das sollte auch dem größten „mir sein mir“ Anhänger einleuchten.
politikverdrossener
Ende Sommer 2020 “ NULL“ Neuinfizierte täglich, jetzt 800 ! da ist doch etwas schief gelaufen. Schlechter kann es niemand hinkriegen. Zurück nach Afing und Quarantäne für immer.
robby
@vinsch, bin deiner Meinung
cicero
Genauso ist es „vinsch“ . Dank Widmann hat jeder Coronspatient ein Bett bekommen und die Sanität war niemals vor dem Zusammenbruch was uns ja als Ziel der ganzen Einschränkungen verkauft wurde. Jetzt sind es plötzlich die Fallzahlen die einen Lockdown rechtfertigen sollen. Der Südtiroler Sonderweg hätte beibehalten werden sollen.
thefirestarter
Wer die Ladurner.
Das wäre dann wirklich das Ende unseres schönen Landes.
Ich glaube für ST wäre es weniger Schaden, wenn wir ihr lebenslang Coronaferien zahlen als das sie die Sanität oder auch nur irgend ein anderes Ressort (inkl. das Klopapier-Akquisitionsamt) übernimmt.
martlstocker
Wahre Worte!
watschi
wer was wo macht bestimmt immer noch der wàhler mit. bei den nàchsten wahlen wird man sehen, wieviele stimmen widmann oder ladurner noch bekommen. wer die politik auch nur ansatzweise mitverfolgt, wird sich nicht schwer tun eventuelle neue namen auf der liste oder sogar eine andere partei anzukreuzen.
fronz
…da bin ich anderer Meinung, Wahlschafe bleiben Wahlschafe auch wenn der Wolf im Pelz sitzt.
besserwisser
der Pöder kommt wieder!
Der wird die Bude rocken (eigentlich wollte das ein Abgeordneter von den Blauen auch tun, hats wohl vergessen …. :-))
lucky
Man muß schon intellegent sein um einen Facebookeintrag von Alexandra Kienzl mit „Gefällt mir“ zu markieren und zu posten..
Die Sanität hat schon nie funktioniert ob mit Corona oder ohne Corona. Die ganze Materie ist einfach zu bürdokratisch aufgebaut. Mann sollte mehr Krankenschwestern, Ärtzte Hilfpersonal und gleichweriges einstellen und viele Abteilungen von büroktatischen Managern abbauen. Wir haben ja für jede Windel einen Manager, einen Vizemanager, Sektekärin, Vizesekretärin, Einteilungsbeauftragen, Beobachtungsperson usw….
Wenn die Bürokratie nicht im Stande ist die täglichen Test einigermaßen zu verwalten, dann sind die meisten bürokratischen Mitarbeiter in der Sanität nur Sesselwärmer so wie die meisten in der Landesregierung.
Wie Frau Landurner aus dem Hinterhalt posten, kann jeder da brauchen wir keine hüpfende junge Mutti als Politikerin. Sie soll vor Herrn Wiedmann sofort zurücktreten, denn Sie ist für die Bevölkerung nicht mehr länger tragbar.
Wenn sich die Leute an die Vorschriften halten würden unter andern auch die
Politiker dann würde sich die gasamte Lage wesentlich besser entwickeln.
vinsch
@lucky bravo! Stimme allem voll und ganz zu.
artimar
@lucky, richtig.
Manche wünschen sich in der SVP-Burggrafenamt Politikerinnen wie eine Franzelin zurück.
tirolersepp
Genau das brauchen wir jetzt – interne Zerfleischungskämpfe in Zeiten der größten Herausforderung für das Land !
Alle sollten sich schämen und einmal nachdenken wer die Herrschaften gewählt hat und wer die Herrschaften überhaupt bezahlt !!!
Das ganze Gezanke passt auf keine Kuhhaut mehr !!!
summer
Frau Fettnäpfchen, wie sie leibt und lebt.
Widmann ist längst rücktrittsreif, aber diese Dame fällt immer mit Respekt- und Taktlosigkeit auf. So viel zur mangelnden Fehlerkultur der SüdtirolerInnen.
yannis
Da wird jetzt die Leimrute die, die alt-SVPler zum Zwecke des Stimmenfangs ausgelegt haben zum Bumerang, Geil !
batman
Auf die Frage nach einer Studie, die eine Isolierung und vollständige Reinigung der Partikel präsentiert, von denen behauptet wird, es handele sich um SARS-Coronaviren Typ 2 (SARS-CoV-2), antwortet Michael Laue vom deutschen Robert Koch-Institut (RKI), einem der weltweit wichtigsten Vertreter der offiziellen Doktrin zu COVID-19: „Mir ist keine Arbeit bekannt, in der isoliertes SARS-CoV-2 gereinigt wurde“
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/das-phantom-virus
ermelin
Iatz steck dir deine Partikel mol irgendwo hin….ich sehe jeden Tag die Auswirkungen der laut dir nicht existierenden Viren….
enfo
Generation Facebook. Die politische Leistung besteht darin einen Daumen nach oben oder unten zu posten.
corona
Auch wahr…
corona
1. Alexandra Kienzl ist die derzeit genialste und angesagteste Satireschreiberin. Ein Glücksgriff für Salto.bz!
2. Jasmin Ladurner hat bisher wenig/kaum/nichts geleistet, aber was soll sie in dieser Partei als Hinterbänklerin auch machen… zumindest meldet sie sich ab und zu. Von anderen Hinterbänklern hört man frisch gar nix, außer das sprichwörtliche Grollen kralen…
3. Dass ein einfacher Like unter einem Facebook-Post einer Kolumnistin so ein Theater auslöst, zeigt, wie es mit der innerparteilichen Demokratie und Meinungsvielfalt in der SVP ausschaut.
4. Was ich immer noch nicht verstehe und was mir nicht in den Kopf will: Warum in Herrgottsnamen tritt nicht jemand von den Arbeitnehmer/innen endlich aus – aber mit ordentlichem Marketing, also mit Pauken und Fanfaren und ein paar knallharten Fakten zur Vernachlässigung der Arbeitnehmer/innen durch die Hoteliers- und Bauernpartei? So jemand könnte sich glatt Hoffnung auf Wiederwahl bei einer anderen Partei oder als Unabhängige/r machen. No risk no fun…
schnabel
Frau Ladurner und co
Widmann macht den Job gut denn in dieser Corona Zeit ist sehr schwierig jeder weises besser aber eine Woche später last die Leute arbeiten
esmeralda
unsere Abgeordneten sind frei gewählt. Wir dürfen nicht denken, dass nur ganz großartige Personen ins Landesparlament kommen. Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Jede/r, der/die glaubt, es besser machen zu können, soll sich bei den nächsten Wahlen aufstellen lassen, die Parteien suchen eh immer nach Kandidaten. Vielleicht wird er/sie gewählt und führt unser Land dann in eine goldene Zukunft. Natürlich ist Kritik an den Amtsträgern erlaubt und erwünscht, jedoch ein ständiges Niedermachen ist einfach zu billig. Jeder macht Fehler, jedoch die Situation im Moment ist wirklich sehr sehr schwierig. Diese Pandemie oder „angebliche Pandemie“, wie so mancher hier seltsamerweise denkt, ist etwas komplett Neues und wie wir sehen hat so gut wie jedes Land riesen Probleme. Mal ist wird jenes Land als Vorbild dargestellt, drei Wochen später ist es dann plötzlich ein Sündenbock und umgekehrt. Es ist sehr kompliziert.
watschi
esmeralda, kompliziert? was denn bitte als politiker, der UNSER geld verwaltet nicht seines, der UNSERE probleme lösen sollte, nicht seine, so kompliziert. eher schwierig, weil man es nicht jeden recht machen kann, aber das muss er auch nicht. es muss aber korrekt und der mehrheit gut gehen. das ist demokratie und wer das nicht kann, sollte besser die politik verlassen
yannis
nicht wundern @esmeralda, in keiner anderen Berufsgruppe finden sich mehr Schul/Studien-Abbrecher als in der Politik, also alles Leute die in der freien Wirtschaft bestenfalls den Pförtner „maggieren“ könnten.
summer
@esmeralda
Wenn Sie glauben, dass jede andere Person als GesunheitsLR ebenso falsche Zahlen gemeldet hätte (siehe Bericht auf TZ in dieser Woche), dann sind Sie dermaßen dekadent und vermessen, dass Ihr Kommentar sich selbst disqualifiziert.
positivegedanken
In jedem Privatbetrieb müsste man wenn man solche Fehler, Fehlentscheidungen und teilweise nicht nachvollziehbare Aussagen den Hut ziehen!! Die Politik ist einfach nicht mehr glaubwürdig. Ich kann seinen Fehler vll entschuldigen, aber falsche Informationen, tut mir leid das geht gar nicht.
hoihoi
Der große Fehler liegt in der Politik , denn Sie mochen Tag täglich neue Gesetze , sein ober nit im stonde die schwoche Menschen in den Oltersheimen zu schützen !! Man hätte von Anfang an diese nit nur besser sondern 100% schützen müßen , denn wos isch besser olle einsperren oder die Oltersheime geschützt sperren , denn der großtol der Toten sein aus den Oltersheimen . Man hätte das kriegsrechts ähnliche Gesetzt erlossen gekönnt , daß das ganze Personal 14 in der Blase des Heims arbeitet , eine Woche arbeitet , dann eine Woche einzel Quarantäne mit jeden 3 Tag Gentest und wieder 2 Wochen arbeiten und immer so oder auch ähnliche Rotation , denn beim Kriegsnotstand konn i a nit sog , stott mein Bua nehms denn vom Nochbor , lieber die gonze Wirtschoft an die Wond fohrn und von die psychischen Probleme jetzt und spater gor nit zu reden ….
Nochmols a DANKE an unsere Politik
besserwisser
@hoihoi: über die schulpolitik des landes müssen wir wohl auch noch reden. die leute lernen nicht mehr wie man ganze und vollständige sätze formuliert.
ansonsten scheinen sie aber allwissend zu sein.
hallihallo
das mit den altersheimen ist so eine geschichte.
die einen schreien, man sollte sie abschotten (was ja nicht falsch ist, denn sie sind die gefährdetste gruppe), die anderen sagen , man muß besuche unbedingt zulassen, das die alten leute sich verlassen fühlen und sterben.
also wer seine bekannten unbedingt schützen will, soll sie nach hause holen und sie abschotten. als die altersheime das zu weihnachten vorgeschlagen haben, hat niemand das angebot angenommen. alle wollten nur 10 minuten zu besuch gehen ( und so wieder das virus in die altersheime bringen).
auch hier gilt die verantwortung für die alten den altersheimen aufbürden und dann schimpfen, daß sie alles falsch machen, geht schon gar nicht.
summer
Ja, warum wohl wollten die Leute 10 Minuten Besuch abstatten und die alten Leute nicht nachhause holen zu Weihnachten?
Unsere Gesellschaft ist einfach dermaßen verlogen, dass sie glaubt, niemand merke, welches Spiel hier getrieben wird: im Alterheim sind die Leute am Abstellgleis, weil die Familie sie nicht zuhause nicht versorgen will, sonst wären sie ja nicht im Heim.
Ehrlich wäre es wenigstens, wenn dies die Leute zugeben würden und nicht die alten Leute im Heim für die primär eigenen Interessen missbrauchen würden: indirekt gehts den Familienmitglieder nicht um den Besuch im Altersheim, sondern um die Ausrede, aus dem Lockdown auszubrechen.
ilove5g
Ein/e Politiker/in sollte auf jeden Fall mehr Rückgrat beweisen als einfach nur ein Like auf Facebook zu vergeben.
vinsch
Ladurner gegen Widmann
Beikircher gegen Widmann
Kompatscher gegen Widmann
Tageszeitung gegen Widmann
salto.bz gegen Widmann ….
Das ist ein jämmerliches Spiel, das auf unsere Kosten hier gespielt wird. Wir brauchen eine kompakte Mannschaft, die für uns arbeitet. Es reicht.
vinsch
Ladurner gegen Widmann
Beikircher gegen Widmann
Kompatscher gegen Widmann
Tageszeitung gegen Widmann
salto.bz gegen Widmann
es reicht! Wir haben die Betriebe geschlossen und diese Leute streiten wie im Kindergarten…
vinsch
die Tageszeitung fährt hier wohl einen ganz harten Kurs gegen Widmann!!!
vinsch
und Ladurner ist ins Fettnäpfchen einer Journalistin getreten ….
yannis
Matthias Kofler = Journalistin ?
vinsch
@yannis Alexandra Kienzl ..
yannis
@vinsch hast recht, Sorry !
hallihallo
wir hatten bereits vor 2-5 jahren eine welle, wo viele primare udn ärzte , welche sich in die rente verabschiedet haben, die sanität kritisiert haben und sie als sehr schlecht dargestellt haben. aber gerade diese haben die sanität ja in vielen jahren dort hingeführt , wo die sanität ist. jahrelang nichts für die verbesserung der sanität gemacht und dann über die eigene arbeit schimpfen. merkwürdige vorgehensweise dieser ex-angestellten der sanität. die schuld bekommt dann sowieso immer die sanität. so ist es halt wieder mit beikircher und die journalisten springen halt gerne auf diesen zug auf und jetzt noch die politiker ( sogar die aus der eigenen partei). na denn…
ermelin
Dann probier mal als Primar in Südtirol was konkretes zu bewegen….viel Glück….
summer
Ladurner hat sich geweigert, nach ihrem Corona-Sprung zurückzutreten und fordert jetzt andere auf, zurückzutreten. Wie war das nochmal: In Südtirol gibt es keine Fehlerkultur?
Diese Frau ist einfach nur eine teure Südtiroler Lachnummer für 5.000€ netto im Monat aus dem Steuertopf.
fritz5
@summer: sehe ich genauso. Die Dame ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten und anstatt mal irgendeinen konstruktiven Vorschlag zu machen, haut sie auf die Kollegen ein.
roger1987
Guter Kommentar. Sehe ich ähnlich. Obwohl sich mir gerade entzieht wer diese Ladurner überhaut ist…mh..
robby
Frage: möchte wirklich jemand von den Ladurnerfans hier im Forum diese Hüpferin an der Spitze der Sanität sehen? Also echt?
Oder findet sich selbst jemand von diesen Ladurner – Klatschern kompetent genug selbst dieses Resort in dieser Pandemiezeit übernehmen?
Wie kommt jemand überhaupt auf die Idee der Widmann müsse alles richtig machen wenn doch die ganze Welt – Politiker und Wissenschaft – zeigt wie erfolglos gegen Corona angekämpft wird?
prof
Natürlich kann man LR Widmann kritisieren,aber wer würde es in der heutigen Situation besser machen?? Schaut man auf andere Länder so wird überall der Gsundheits Verantwortliche kritisiert,oder kann hier jemand sagen in welchem Land alles bestens funktioniert.
walter11
Widmann hat zum wiederholten Mal gezeigt, dass er es nicht kann. Bitte endlich zurücktreten, und Zerzer gleich mitnehmen.
cif
Viel Theater um nichts, gähn.
rainerzufall
Wie schön es wäre, wenn Widmann seinen Sessel räumen müsste…
rota
Leute mit Kurzzeitgedächtnis: Schaut euch doch die gesamte Geschichte im Sanitätsbereich seit den Zeiten Otto Saurers an und dann, ja dann, giftet weiter. Wer will schon Widmann beerben???
wurzelsepp
Es sollte einen Führerschein oder eine Kindersperre für Facebookaccounts geben, diese fliegen den Politikern gern um die Ohren…
flottebiene
Jasmin for president!!!
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand derzeit freiwillig Sanitätslandesrat werden will….
donkuson
Ladurner hin oder her. Nicht mehr als eine Randnotiz.
Es sollte jedoch allen klar sein, dass der Südtiroler Sonderweg sowas von gescheitert ist. Ja regelrecht peinlich.
Hätte sich Südtirol an die Regelung der Regierung gehalten, hätte uns das den jetzigen Lockdown höchstwarscheinlich erspart und so zumindest einen kleinen Teil der Wintersaison geretet. Doch durch die fast schon grauenhafte Aroganz unseres Landeshauptmannes und seinem besserwisserischem Gefolge haben sie es doch tatsächlich vollbracht, dass diesen Winter nix mehr geht. Dazu kommt die andauernde Schuldzuweisung an die Bevölkerung, sich nicht an die Regeln zu halten, nur um vom eigenen Versagen abzulenken.
Da ich beruflich un der Gastronomie tätig bin kann ich aus erster Reihe berichten in welcher Krise wir uns befinden. Anstelle die Arbeitnehmer zu unterstüzen, vorallem Finanziell, werden nichts als sinnlose Floskeln gedroschen. Von unterstüzung absolut keine Spur. Keine!!!!
Neuester Witz unserer Landesregierung: Der Zwang des Tragens von Ffp2 Masken. Wieviele Experten müssen noch sagen, dass es keinen Mehrwert bringt, sondern einfach nur noch einen jeden von uns Bürgern noch mehr Geld kosten wird.
Aber logisch, würde ich zwischen 5-und10tausen € verdienen, wärs mir auch wurst ob die Masken noch ein bischen teurer wären
artimar
Ein politisches Gespür hat sie offensichtlich nicht. Das hat man auch in der Vergangenheit gesehen. Dass ihr Kollege und LR, der zur Zeit zudem mächtig unter Druck steht, nicht darüber amused, ist doch verständlich. Aber wieso ist in einem schönen Land voller netter Leut selbst ein sehr temporäres Facebook-Like (sie hat es ja bereits wieder gelöscht) das gleich mehr als die Welt?
prof
Kann es sein daß der Sanitätslandesrat und vielleicht auch andere in der Sanität jetzt Thomas Schael nachtrauern??
sepp
schaugs enk ba vx newes on wos der maten sogaso schaugs aus in südtirol bin log scun der pberzeugung pberall fallen die zahlen und in spdtirol steigense und die schuld hot die bevölkrung wie der patscher olm behauptet
hansjoerg
Die Schwiegertochter des Wirtschafts-Sprechers der SVP Tscholl Jasmin Ladurner ist gleich arrogant und unhöflich in Sachen Politik
Rücktritt sofort
reindl
eine Bitte an Fr. Ladurner: bitte treten sie zurück, so hätte die Tageszeitung und deren Leser endlich Ruhe, und so mancher Leser würde von seinen Magenschmerzen befreit, ich würde sagen, unter unserem verstorbenen Altlandeshauptman Dr. Silvius (Gott habe ihn selig) und Dr. Durnwalder würde dieser Attackkleber den Sie unter ihren Arsch haben, längst schon gelöst sein.
Also nochmals die Bitte: erlösen Sie uns von Ihnen, somit, dass wir keine Abbildung mehr von Ihnen in den Zeitungen, speziell hier in der Tageszeitungsehen, Danke.
steini
Zuerst die Spesenrückvergütung dann der „Juhu-Corona-Sprung“ ist diese Dame irgendwann schon mal positiv aufgefallen? Mit dem Gehalt der Frau könnte man 3 Krankenschwestern zahlen!
Frau Ladurner bitte treten Sie zurück!