Das 30er-Team
Landestrainer Karl Schöpf hat für das bevorstehende U18-Regionentreffen am 21. Mai in Mariano Comense insgesamt 30 Südtiroler AthletInnen einberufen.
Landestrainer Karl Schöpf hat für das bevorstehende U18-Regionentreffen am 21. Mai in Mariano Comense insgesamt 30 Südtiroler AthletInnen einberufen.
Die Südtiroler Gewerkschaften organisieren Bürgerversammlungen für höhere Löhne und gestärkte Kaufkraft.
Der Südtiroler Supervulkan, der am Ende des Paläozoikums die heutige Region Trentino-Südtirol beherrschte, erreichte einen Durchmesser von rund 70 Kilometern.
Die Psychologin Francesca Zucali kandidiert auf der Liste der Grünen für den Landtag. Sie tritt für ein verstärktes politisches Engagement im psychologischen und sozialen Bereich ein.
Carol Loeb Shloss stellt in der Akademie Meran ihr Buch über Mary de Rachewiltz und ihren Vater Ezra Pound nach.
Der Wiener Männergesang-Verein kommt zu Besuch nach Südtirol und gibt ein Freundschaftskonzert im Waltherhaus.
In Zenoberg bei Meran kam es am späten Dienstagabend zu einem Aufsehen erregenden Unfall. Ein Pkw prallte gegen einen Schildermasten.
Am Montagnachmittag musste die Bergrettung Meran zwei Bergsteiger retten, die beim Abstieg des Heini Holzer Klettersteigs aufgrund des Neuschnees nicht mehr weiterkamen.
Zwischen 12. und 14. Mai hat in Meran die letzte Etappe des Juniorcups Klettern der Saison 2022-23 stattgefunden. Die Ergebnisse.
Schülerinnen und Schüler aus zwölf Ober- und Berufsschulen haben ihre kreativen Geschäftsideen beim Ideenwettbewerb „Imagine the Future“ des WIFO eingereicht.