Die Feuerte del Fuego
Die Geranie „Fuerte del Fuego“ ist die diesjährige Pflanze des Jahres. Die Langstreckenläuferin Nadia Battocletti übernahm die Patenschaft.
Die Geranie „Fuerte del Fuego“ ist die diesjährige Pflanze des Jahres. Die Langstreckenläuferin Nadia Battocletti übernahm die Patenschaft.
Unter dem Motto „Gestalten. Bewegen. Mitbestimmen.“ trat die Junge Generation in der SVP in Bozen zu ihrer 41. Ordentlichen Landesversammlung zusammen.
Mit der Palmweihe und einer Prozession im Brixner Dom hat Bischof Ivo Muser am Sonntag die Karwoche eröffnet.
Der Seniorenseelsorger der Diözese, Josef Torggler, macht bei einer Predigt in Girlan skandalöse Aussagen zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der Südtiroler Kirche.
SchülerInnen der dritten Klasse Mittelschule sowie der Oberschulen und Berufsschulen aus ganz Südtirol sind vor einer Jury zum Redewettbewerb angetreten.
Die in Wien geborene nigerianische Künstlerin Belinda Kazeem-Kamiński befasst sich mit Missionsgeschichte.
Musik & Kirche eröffnet das heurige Programm in Brixen und in Meran mit der „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach
Ein Rekordjahr für die Bildung: Mit 14.634 Weiterbildungsstunden erreichte das Haus der Familie im Jahr 2024 einen neuen Höchststand.
Das Brixner Institut De Pace Fidei von Don Paolo Renner ist jetzt Mitglied im Dachverband für Natur- und Umweltschutz.
Unterwegs für das Leben: Unter diesem Motto fand am Samstag die Wallfahrt mit Frauenliturgie der Katholischen Frauenbewegung (kfb) von Klausen nach Säben statt.