„Habe ihnen persönlich Zugtickets besorgt“
Martin Ausserdorfer, Bürgermeister von St. Lorenzen, über das Bettelverbot, persönliche Gespräche und die „politische Meinung“ der Caritas.
Martin Ausserdorfer, Bürgermeister von St. Lorenzen, über das Bettelverbot, persönliche Gespräche und die „politische Meinung“ der Caritas.
Zum Golde drängt die Kunst, aber warum? Hannes Vonmetz Schiano zeigt in der Raiffeisenkasse Brixen seine alchemistisch-kosmologisch inspirierten Bilder.
Ivo Mahlknecht – das ist der Künstler, der Anfang der 1990er Jahre über Nacht eine erfolgreiche Karriere als neoexpressionistischer Maler abbrach, um fortan im Stile der Alten Meister zu malen. Ein Gespräch.
Die Meraner Musikwochen feiern ihren 30. Geburtstag mit Spitzenorchestern aus Europa, Asien und Amerika.
Bischof Ivo Muser positioniert sich im Gespräch mit der TAGESZEITUNG klar. Er sagt: „Homosexuelle Partnerschaften können keine Ehe sein.“
Die Synode, die am Samstag in Weißenstein getagt hat wünscht sich eine Kirche, die die Menschen und Familien, die in ihren Lebensgemeinschaften scheitern, achtet.
Am 30. Mai werden sich die Synodalen in Weißenstein treffen, um die Dokumente zum Thema Familie und zu den überdiözesanen Themen zu verabschieden.