„Natur pur“
Unter dem Motto „Natur pur” kamen an die 100 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Aschbach, um vier abwechslungsreiche Tage zu erleben.
Unter dem Motto „Natur pur” kamen an die 100 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Aschbach, um vier abwechslungsreiche Tage zu erleben.
Die neuen Daten zum Politikinteresse der jungen Menschen: Der Südtiroler Jugendring (SJR) fordert einmal mehr die Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre.
Nicht weniger als 469 AthletInnen nahmen am traditionellen Toblacher Nachtlauf teil. Die Sieger heißen Samuel Demetz und Sofia Demetz.
In der Gemeinde Ulten starten nun die nächsten Schritte für die Komplettierung des Glasfasernetzes durch die Infranet AG.
In Agums in der Gemeinde Prad ist am späten Donnerstagvormittag ein Holzschuppen in Brand geraten. War es wieder Brandstiftung?
Der Katholische Familienverband hat sich mit LRin Ulli Mair und mit Experten darüber unterhalten, wie man Wohnen leistbar machen kann.
Die Junge Generation der SVP spricht sich für die Beibehaltung einer Mandatsbeschränkung bei den Gemeindereferenten aus.
Der Landeshauptmann nimmt die Aussetzung der Entnahmeermächtigung für zwei Wölfe zur Kenntnis. Indes soll ein Wolf in Planeil ein weiteres Nutztier gerissen haben.
Die Kräuterweihe am Hochunserfrauentag wird landauf und landab von den Bäuerinnen gepflegt. Die Grieser Bäuerinnen verteilen 180 gesegnete Kräuterbuschn.
Das Verwaltungsgericht in Bozen hat am Mittwochmorgen das Abschussdekret des Landeshauptmannes für die beiden Vinschger Wölfe ausgesetzt.