Der Abgang des Fraktionschefs
Alessandro Forest ist aus Protest gegen die FdI-Führung aus dem Bozner Gemeinderat zurückgetreten. Er verlässt auch seine Partei und tritt bei Gemeindewahlen nicht mehr an.
Alessandro Forest ist aus Protest gegen die FdI-Führung aus dem Bozner Gemeinderat zurückgetreten. Er verlässt auch seine Partei und tritt bei Gemeindewahlen nicht mehr an.
Die Sicherheitsbehörden haben eine Betrügerbande ausgehoben, die 40 Autos mit manipuliertem Kilometerstand verkauft haben soll.
Die Landesregierung hat das Budget für neue Beauftragungen von Projekten an die Gesellschaft Südtirol Informatik AG definiert. Dazu wurden 6,9 Millionen Euro bereit gestellt.
Am 4. Mai 2025 finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeindewahlen statt. Eventuell notwendige Stichwahlen werden am 18. Mai 2025 abgehalten. Die Details.
Ex-Landesrat Thomas Widmann kritisiert die schleppende Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung der Wohnortnahen Gesundheitsversorgung.
Im Rahmen der Aktuellen Fragestunde im Südtiroler Landtag ging es in dieser Woche wieder einmal um Marco Galeateos Teilnahme am Casa-Pound-Fackelmarsch.
Die Südtiroler AthletIhnnen haben bei den Special Olympics in Turin abgeräumt. Im Felsenkeller gibt es jetzt die Mega-Fete.
Lignano Sabbiadoro rüstet sich bereits im Hinblick auf die Pfingst-Invasion der jungen Österreicher. Auch Polizeikräfte aus Südtirol werden vor Ort sein.
Die Grüne Stadtliste Meran hat am Samstag ihre KandidatInnen vorgestellt: „Ein starkes Team für eine nachhaltige Zukunft.“
Die Staatsanwaltschaft Trient prüft im Fall Heinz Peter Hager auch den Raumordnungsvertrag zur Erweiterung der Zollschule in Lana. Was BM Helmut Taber dazu sagt.