„Entrüstet und zornig“
Die Grünen sind empört, weil ihr Antrag, Frauen unter 28 Verhütungsmittel gratis zur Verfügung zu stellen, in der Kommission abgelehnt worden ist.
Die Grünen sind empört, weil ihr Antrag, Frauen unter 28 Verhütungsmittel gratis zur Verfügung zu stellen, in der Kommission abgelehnt worden ist.
Im Jahr 2024 verzeichnete die Gemeinde Leifers eine Mülltrennungsquote von 68,6 % und bestätigt damit ihre Ausrichtung auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Ein Rechtsstreit um den Betrieb einer Sonnenterrasse und des Bootsstegs am Pragser Wildsee ist rechtsgültig entschieden.
Die Landesregierung hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Spielgruppen in strukturschwachen Gemeinden mit Landesbeiträgen gefördert werden können.
Die kanadische Choreografin Crystal Pite kommt mit ihrer Kompanie Kidd Pivot zum Abschluss der Tanzsaison des Kulturzentrums S. Chiara nach Bozen
Der Lkw-Fahrer, der am Bozner Mazziniplatz die Radfahrerin Margherita Giordano überfuhr, muss vor Gericht. Auch gegen BM Renzo Caramaschi behängt ein Strafverfahren.
Die Meraner Museumfachfrau Paula Mair hat ihre Kandidatur für die SVP wegen Unvereinbarkeit wieder zurückgezogen. Warum sie dennoch auf der Liste bleibt.
Wie der EuregioFamilyPass bei den Familien in Tirol, Südtirol und im Trentino noch bekannter werden und noch mehr Vorteile bringen soll.
Überraschend scheiterte eine gemeinsame Liste der Aurer SVP und der regierenden Bürgerliste für die Gemeindewahlen. Die Hintergründe.
Der Eppaner Gemeinderat hat einen Beschlussantrag von Pro Eppan genehmigt, der PCB-Untersuchungen an Schulen vorsieht. Es ist der erste Beschluss dieser Art in Südtirol.