Das Heim-Wochenende
Nach dem Sieg in Innsbruck am Neujahrstag bereitet sich der HCB Südtirol Alperia auf ein aufregendes Heimwochenende mit viel Eishockey vor.
Nach dem Sieg in Innsbruck am Neujahrstag bereitet sich der HCB Südtirol Alperia auf ein aufregendes Heimwochenende mit viel Eishockey vor.
Die Carabinieri von St. Ulrich haben einen Alk-Lenker aus dem Verkehr gezogen, der überdies ohne Führerschein unterwegs war.
Die Finanzpolizei hat am Bozner Bahnhof einen Mann festgenommen, der mit 260 Gramm Kokain in einen Zug steigen wollte.
Die Landesregierung hat die Kriterien für die Gewährung von Beiträgen für Primärinfrastrukturen im ländlichen Raum und in Berggebieten genehmigt.
Die Vita-Landtagsabgeordnete Renate Holzeisen erklärt: Das verpflichtende Kindergartenjahr sei mit der Kinderimpfpflicht nicht vereinbar.
Die Carabinieri haben im Skigebiet Obereggen zehn Skifahrer gefilzt, die auf einer gesperrten Piste talwärts gefahren sind – obwohl Pistenfahrzeuge unterwegs waren.
Die Ausschreibung der Brennerautobahn-Konzession: A22-Geschäftsführer Diego Cattoni lobt die „außergewöhnliche Teamarbeit“ und kündigt an: Die Tarife bleiben gleich.
Sternsinger aus Sarns in der Gemeinde Brixen brachten Segenswünsche ins Landhaus in Bozen und erbaten Spenden für weltweite Hilfsprojekte.
Die Hoteliers- und Gastwirtejugend hat auch dieses Jahr auf die Geschenke für Landesleitungsmitglieder verzichtet und stattdessen 2.000 Euro gespendet.
The Next Generation: Academia #86, das Magazin von Eurac Research und unibz, gibt der jungen Generation eine Bühne.