„Es braucht Feingespür“
Sexueller Missbrauch in Südtirol: Der Textentwurf für ein neues Landesgesetz zum Kinder- und Jugendschutz liegt jetzt vor.
Sexueller Missbrauch in Südtirol: Der Textentwurf für ein neues Landesgesetz zum Kinder- und Jugendschutz liegt jetzt vor.
Der Landesbeirat für Chancengleichheit spricht sich für angemessene Vertretung der Frauen in der Regionalregierung aus – und fordert Taten statt leerer Worte.
Im Regionalrat wurde über die Frauenquote bei Wahlen diskutiert. Die Süd-Tiroler Freiheit sagt, mit der Quote sei keiner Frau geholfen.
Frauen in der Regionalregierung: Die Grünen werfen der SVP vor, vor den Fratelli d’Italia eingeknickt zu sein und den Rückwärtsgang eingelegt zu haben.
Über 17.000 Unterschriften: Die Petition „Inflationsanpassung der Gehälter aller öffentlich Bediensteten in Südtirol – sofort und real“ war ein großer Erfolg.
Die Vertragsverhandlungen, insbesondere für höhere Löhne, und der Einsatz für eine sozial gerechte Politik stehen auf der Agenda des SGB/Cisl für 2025.
Der Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm ist ein ganz besonderes Langlaufrennen. Am 13. Februar werden Hunderte Teilnehmer aus allen Teilen der Welt erwartet.
Die Carabinieri haben einen Mann angezeigt, der vor zehn Tagen in Brixen in das Zimmer einer Studentin eingedrungen ist.
Die Freie Uni Bozen arbeitet jetzt in der Sunrise-Allianz mit acht weiteren europäischen Universitäten zusammen. Die Details des Abkommens.
Die Polizei hat nach einer Schlägerei im Einkaufszentrum Centrum in Bozen vier Personen festgenommen.