Wer oder was ist BAU?
BAU, eine Initiative für künstlerische Produktion in Südtirol, realisiert Künstlerresidenzen. Mit der Einladung an das Designerkollektiv Åbäke nimmt BAU seine Tätigkeit auf.
BAU, eine Initiative für künstlerische Produktion in Südtirol, realisiert Künstlerresidenzen. Mit der Einladung an das Designerkollektiv Åbäke nimmt BAU seine Tätigkeit auf.
Die Therme Meran AG braucht vom Land erneut eine Kapitalspritze von 2,5 Millionen Euro. Damit werden die fälligen Raten eines 70-Millionen-Darlehens bei der Sparkasse bezahlt.
„Linea fusca. Eine Geschichte übers Lieben“ der Brixner Autorin Doris Brunner wird in der Dekadenz uraufgeführt.
Werden die Grünen wieder zur Nein-Sager-Partei, die regierungsunfähig ist? Das Interview mit Brigitte Foppa
Quästor Lucio Carluccio hat einen weiteren albanischen Staatsbürger ausgewiesen. Der 26-jährige Mariglen Skarra hatte zahlreiche Vorstrafen auf dem Buckel.
In Sulden wurde ein siebenjähriger Bub von einem Erwachsenen mit voller Wucht angefahren. Der Skifahrer flüchtete, ohne sich um den Jungen zu kümmern.
Florian Demetz ist der große Favorit auf den Posten des Generaldirektors im Sanitätsbetrieb. Auch wenn er keine Manager-Erfahrung hat – und in Ingolstadt nur eine kleine Erste Hilfe-Abteilung leitet.
Toller Saisonauftakt von Jakob Weger in Slowenien. Der Meraner wurde beim internationalem Kanuslalom in Solkan im Kajak-Einer Zweiter.
Mit der Aufkündigung einer zukünftigen Koalition in der Landeshauptstadt scheitert eine der letzten Grünen Regierungsbeteiligungen in Südtirol. Kann die Öko-Partei nur Opposition?
Die meist befahrene Straße in Südtirol ist weiterhin die Schnellstraße MeBo mit durchschnittlich etwa 36.000 täglich verkehrenden Fahrzeugen bei Frangart.