Das Knoll-Urteil
Das Urteil, mit dem die Süd-Tiroler Freiheit wegen des Schock-Plakats vor den Landtagswahlen zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt wurde, hat es in sich.
Das Urteil, mit dem die Süd-Tiroler Freiheit wegen des Schock-Plakats vor den Landtagswahlen zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt wurde, hat es in sich.
Alex Tabarelli bleibt Präsident des Olympischen Komitees Südtirol. Der 66-Jährige wurde in seinem Amt an der Spitze des CONI bestätigt.
Jannik Sinner war der Star der Sporthilfe-Gala im Meraner Kursaal. Der Tennisstar und Evelin Lanthaler sind Südtirols Sportler des Jahres.
33 Prozent der ItalienerInnen sind übergewichtig: Verbraucherschützer warnen vor den Risiken von Schlankheits-Medikamenten und -Produkten, die im Internet gekauft werden.
SchülerInnen der dritten Klasse Mittelschule sowie der Oberschulen und Berufsschulen aus ganz Südtirol sind vor einer Jury zum Redewettbewerb angetreten.
Die in Wien geborene nigerianische Künstlerin Belinda Kazeem-Kamiński befasst sich mit Missionsgeschichte.
Musik & Kirche eröffnet das heurige Programm in Brixen und in Meran mit der „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach
Die Südtiroler Piloten sind furios in die Motocross-Saison 2025 gestartet – mit sieben Podestplätzen auf der anspruchsvollen Strecke von Sant‘Anna d’Alfaedo.
Adrian Messner von der Technologischen Fachoberschule Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2025 gewonnen.
Bei Kunst Meran steht am Freitag ein Musik- und Performanceabend mit Belinda Kazeem-Kamiński, Masimba Hwati sowie Melika Ngombe Kolongo auf dem Programm.