Vergessene Enten
Die aufwändigen Baumaßnahmen des Landes an Talfer und Eisack in Bozen führen zu „Unannehmlichkeiten“. An die brütenden Enten hat man nicht gedacht.
Die aufwändigen Baumaßnahmen des Landes an Talfer und Eisack in Bozen führen zu „Unannehmlichkeiten“. An die brütenden Enten hat man nicht gedacht.
Auf ihrer Klausurtagung hat die Landesregierung am Freitag den Zeitplan für große Bauvorhaben abgesteckt – und 50 Millionen Euro für den Wohnbau bereitgestellt.
Kehrt der FC Südtirol wieder auf die Siegerstraße zurück? Am Samstag gastieren die Weiß-Roten in Brescia bei Lumezzane.
SVP-Fraktionssprecher Georg Mayr tritt bei den Gemeinderatswahlen nicht mehr an – und soll Ende April zum neuen Präsidenten der Ecocenter AG gewählt werden.
Im Jahr 2014 gab es keine Überschreitung der Ozon- und Feinstaubwert. Die Stickstoffdioxidwerte entlang der Autobahn sind zu hoch.
Vor etwas mehr als einem Jahr war ein 380 Kubikmeter großer Steinbrocken unmittelbar vor dem Freisinger Hof in Rungg liegen geblieben. Nun wurde das Gelände verbaut.
BAU, eine Initiative für künstlerische Produktion in Südtirol, realisiert Künstlerresidenzen. Mit der Einladung an das Designerkollektiv Åbäke nimmt BAU seine Tätigkeit auf.
In der Handelskammer Bozen wurde am Donnerstag eine Vereinbarung zur Förderung des weiblichen Unternehmertums unterzeichnet.
Die Zwölferkommission hat am Mittwoch einstimmig die definitive Durchführungsbestimmung zum Übergang der Verwaltungskompetenzen des Nationalparks Stilfser Joch genehmigt.