Der Porto-Wahnsinn
Die italienische Post hat das teuerste Briefporto Europas. Der Preis für einen Standardbrief liegt in Italien 350 Prozent über dem europäischen Durchschnitt.
Die italienische Post hat das teuerste Briefporto Europas. Der Preis für einen Standardbrief liegt in Italien 350 Prozent über dem europäischen Durchschnitt.
Das JA der Flughafenbefürworter im Landtag: Warum Tamara Oberhofer mit dem Gegner-Slogan wirbt – und die SVP auf Elektro-Flieger hofft. DAS VIDEO.
Vermögen und Einkommen sind allzu ungleich verteilt, meint das AFI – und fordert soziale Leistungen, höhere Löhne und geringere Managergehälter.
Selbstkündigungen sind seit März nur noch in telematischer Form möglich. Die Hilfestellung von Gewerkschaften und Patronaten darf nichts kosten.
Laut lvh-chef Gert Lanz liege das Einstiegsgehalt der Südtiroler Lehrlinge deutlich über jenen in den Nachbarländern.
In einem Interview relativiert Niki Lauda seine kritischen Aussagen zum Airport Bozen. Einen Ausbau hält er nun für „unbedingt notwendig.“ DAS VIDEO.
Luis Durnwalder hat eine hohe Auszeichnung des Österreichischen Wirtschaftsbundes erhalten: Präsident Christoph Leitl verlieh ihm die Julius-Raab-Ehrenmedaille.
Wie Unternehmerverbands-Präsident Stefan Pan auf der Vollversammlung am Montag noch einmal auf den Flughafen Bozen einschwor.
Bergmilch führt infolge der Krise auf dem Milchmarkt erstmals genossenschaftsinterne Kontingente ein. Ein entsprechendes Informationsschreiben ist an alle 2.700 Mitglieder abgegangen.