Spiel mit dem Feuer
Der Fall Massimo Pugliese/Solland Silicon liegt jetzt bei der Staatsanwaltschaft. Eine Beschlagnahme des Betriebes und ein Konkurs werden immer wahrscheinlicher.
Der Fall Massimo Pugliese/Solland Silicon liegt jetzt bei der Staatsanwaltschaft. Eine Beschlagnahme des Betriebes und ein Konkurs werden immer wahrscheinlicher.
Der Freiheitliche Pius Leitner spricht in Zusammenhang mit Flüchtlingen von importierter Arbeitslosigkeit.
Luis Durnwalder will seine Villa in Pfalzen verkaufen. Warum es am Ende doch nicht dazu kommen wird.
Das Land gewährt dem FC Südtirol einen Sponsoring-Beitrag über 300.000 Euro. Dafür muss der Profiverein rund zwei Dutzend Gegenleistungen erbringen.
Die Vereinigung 50+ im hds: hat einen neuen Vorstand gewählt. Christine Fuchsberger ist die neue Präsidentin.
Das Geschäftsklima im Baugewerbe hat sich im Vergleich zum Vorjahr gebessert. Dies zeigt die Sommerausgabe des Wirtschaftsbarometers der Handelskammer Bozen.
Beim Handwerkerverband ist man erleichtert: Im Bauhandwerk gibt es 700 Arbeitsplätze mehr als vor einem halben Jahr. Und: Die Zahl der Ausbildungsplätze zieht erstmals wieder an.
SAD-Chef Ingemar Gatterer vermutet eine jahrelange Marktbegünstigung seiner jetzigen Konkurrenten – und stiftet bei der Landtagsopposition Verwirrung.
Der Pragser Referent Hubert Appenbichler ist zurückgetreten, weil er eine Beteiligung für die öffentliche Hand einforderte, aber sich nicht durchsetzen konnte. Heute fühlt er sich bestätigt.
Nach langen Verhandlungen wurde der neue Landeskollektivvertrag für die Beschäftigten der Obstmagazine in Südtirol unterschrieben. Die Details.