Was ist uns die Milch wert?
Die Abschaffung der Milchquote liegt genau zwei Jahre zurück. Die Südtiroler Bauernjugend und die Junge Generation in der SVP veranstalten eine Fachtagung.
Die Abschaffung der Milchquote liegt genau zwei Jahre zurück. Die Südtiroler Bauernjugend und die Junge Generation in der SVP veranstalten eine Fachtagung.
Rund zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt blühen heuer die Apfelbäume der Sorte Golden Delicious.
Der Bauernbund will, dass die Förderung der Fernheizwerke stärker an die Verwendung von heimischem Holz geknüpft wird. Doch das Land ist dagegen.
Im April wird die Angabe der Herkunft auf in Italien erzeugten Milchprodukten verpflichtend. Damit können die Verbraucher erkennen, ob Rohstoffe aus dem Ausland verwendet werden.
Die Handelskammer Bozen sieht in der Abschaffung der Voucher eine Fehlentscheidung zu Lasten der Familien und der Wirtschaft.
HGV und Verband der Privatvermieter zeigen sich erfreut darüber, dass in Südtirol erstmals gegen illegale Wohnungs- und Zimmervermieter vorgegangen wurde. Die erstaunlichen Zahlen.
Die Arbeitsbedingungen in Südtirol sind gut – doch es gibt auch Schwachstellen. Das Arbeitsförderungsinstitut hat eine Studie erarbeitet.
Der Meraner Bürgermeister Paul Rösch sähe in einer Schließung der Solland Silicon nach wie vor die beste Lösung.
Barbara Jäger ist die neue Präsidentin der Dienstleister im hds. Sie folgt auch Christoph Rainer, der sieben Jahre lang im Amt war.