Grünes Licht
Die Landesregierung hat die städtebaulichen Voraussetzungen für den Bau der neuen Jenesiener Seilbahn geschaffen.
Die Landesregierung hat die städtebaulichen Voraussetzungen für den Bau der neuen Jenesiener Seilbahn geschaffen.
Die Brennerautobahn AG hat 2024 einen Gewinn von 98 Millionen Euro erwirtschaftet und 125 Millionen für Investitionen und Instandhaltungen ausgegeben.
Während sowohl die IT-Branche als auch die Banken mit wirtschaftlichem Optimismus in die Zukunft blicken, gibt sich das Immobilienwesen verhalten.
Die Vollversammlung der Vitalpina Hotels Südtirol Jaufental stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und echtem Erleben.
Mit der Initiative „European Clean Transport Corridor“ will die Europäische Kommission saubere Transportkorridore fördern. Auch Südtirol spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die US-Zölle: Die Landesregierung unterstützt Unternehmen, die überwiegend in die Vereinigten Staaten exportieren.
Der Pusterer Unternehmer Bartl Thaler ist jetzt Alleineigentümer von vier Privatradios. Wie schwierig ist das Radio-Geschäft im Spotify- und Youtube-Zeitalter?
Vertreter des Denkmalamtes und der Dachdecker/innen im lvh haben sich zum Thema Förderungen von Restaurierungsarbeiten an Denkmalgeschützten Gebäuden ausgetauscht.
Laut einer Studie der Uni Bozen haben italienische Unternehmen, die von Geschäftsführerinnen geleitet werden, mehr Frauen in Führungspositionen als solche, die von Männern geführt werden.
Die Fachgruppe Film im hds und die FAS haben sich mit der IDM-Führung ausgetauscht, wie man kreative Talente langfristig in Südtirol halten kann.