„Ein Meilenstein“
Eine lang erwartete Änderung sorgt für Aufwind im Sanitätsbereich: Die neuen staatlichen Preise für orthopädische Leistungen sind in Kraft getreten.
Eine lang erwartete Änderung sorgt für Aufwind im Sanitätsbereich: Die neuen staatlichen Preise für orthopädische Leistungen sind in Kraft getreten.
In den letzten 15 Jahren nahm der Wert der Südtiroler Exporte von Maschinen und Anlagen von weniger als 500 Millionen auf über 1,2 Milliarden Euro zu.
Die Fachgewerkschaft für den Öffentlichen Dienst im AGB/CGIL ist besorgt über die mögliche Schließung des Bozner Rechnungshofs.
Die Klimahouse-Messe feiert ihr 20-jähriges Bestehen und präsentiert ihr diesjähriges Programm. Im Zentrum steht die urbane Revitalisierung.
Die Volksbank wurde als erste Bank Südtirols unter die klimabewusstesten Unternehmen gereiht. Der verstärkte Fokus auf Nachhaltigkeit sei eine Priorität.
Das Land schreibt knapp 60 unbefristete Stellen für VerwaltungsinspektorInnen aus. Die Wettbewerbsdetails.
Die ATECO-Codes sind die statistischen Werte des Klassifizierungssystems der wirtschaftlichen Tätigkeiten in Italien. Heuer wird eine neue Klassifikation eingeführt.
Abkommen zwischen Bauindustrie und Gewerkschaften: Das variable Lohnelement für die Bauindustrie in Südtirol wurde auch für 2025 bestätigt.
Im Mittelpunkt der Neujahrstreffs steht 2025 das Thema „Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“. Am Dienstagabend startete die Eventreihe in der Kellerei Girlan.
Im Fokus der diesjährigen lvh-Ortsversammlung in Nals standen die Gemeindewahlen am 4. Mai. Das lokale Handwerk will mitgestalten.