Was kommt auf uns zu?
Die Journalistin Tonia Mastrobuoni sprach beim Raiffeisen-Presseempfang über „Die neue geopolitische Lage: was kommt auf Europa zu?“.
Die Journalistin Tonia Mastrobuoni sprach beim Raiffeisen-Presseempfang über „Die neue geopolitische Lage: was kommt auf Europa zu?“.
Das Job Speed Dating bietet Studierenden, Absolvent:innen und jungen Berufstätigen die Möglichkeit, direkt mit Südtiroler Unternehmen in Kontakt zu treten.
Das WIFO-Wirtschaftsbarometer Frühjahr 2025: Groß- und Einzelhandel laufen gut, weiterhin Schwierigkeiten in der Automobilbranche.
Bis zum 1. Juli 2025 können im Rahmen des EU-Programms Interreg Italien-Österreich Projektvorschläge eingereicht werden. Die Details.
Die Sparkasse schlägt eine Dividendenausschüttung in Höhe von 30 Millionen Euro vor. Dieser Vorschlag wird der Aktionärsversammlung unterbreitet.
Die Transportgewerkschaft FIT im SGBCISL hat mit Priska Degasperi eine neue Landessekretärin. Sie folgt auf Rosaria Severino.
Der Jugendwettbewerb der Tischler/innen 2025 ist ein jährliches Highlight: In Bruneck zeigten Südtirols Nachwuchstalente ihr Können.
Die bisherige „hds Servicegenossenschaft“, das Beratungsunternehmen des Wirtschaftsverbandes hds, präsentiert sich ab sofort unter dem neuen Namen „inService“.
Alexander Öhler, Obmann der Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh.apa, über den akuten Fahrermangel und die zunehmende Belastung durch Fahrverbote.
Die lvh-Ortsversammlung in Kiens bot einen Rückblick auf die vergangenen Projekte und richtete den Fokus auf künftige Herausforderungen für das örtliche Handwerk.