Bank muss blechen
Sieg vor dem Bankenschiedsgericht: Warum eine Bank einem Südtiroler Phishing-Opfer 10.000 Euro rückerstatten muss.
Sieg vor dem Bankenschiedsgericht: Warum eine Bank einem Südtiroler Phishing-Opfer 10.000 Euro rückerstatten muss.
In einem Regionalzug, der von Bozen Richtung Brenner unterwegs war, ist es zu einer wilden Schlägerei gekommen.
Die Herbstumfrage des Wirtschaftsbarometers vom WIFO zeigt ein gemischtes Geschäftsklima im Dienstleistungssektor und im Transportgewerbe.
Werner Frick ist in der sogenannten Causa Italia & Amore aufgrund eines für ihn günstigen graphologischen Gutachtens freigesprochen worden.
Der IDM-geförderte Film „Vermiglio“ wurde unter die besten 15 Kandidaten gewählt und ist somit dem Auslands-Oscar ganz nah.
Der Bischof appelliert an die Politik: „Es braucht ein neues Gefängnis, wo die Menschen, die Fehler gemacht haben, in würdigen Bedingungen ihre Strafe verbüßen können.“
Der Tiroler Milliarden-Pleitier René Benko wird – wie erwartet – nicht an Italien ausgeliefert. Das hat das Landesgericht Innsbruck festgelegt.
Das Urteil im Prozess zur SAD-Affäre fällt voraussichtlich am 10. März. Am Montag wurde eine letzte Zeugin angehört.
Die Carabinieri von Brixen haben einen mutmaßlichen Brandstifter gefasst. Ein junger Mann aus dem Pustertal soll mehrere Pkw angezündet haben.
Finanzielle Unterstützung für Betriebsneueröffnungen in Ortskernen: hds-Präsident Philipp Moser ruft Südtirols Gemeinden auf, dem Beispiel Sarntal zu folgen.