Die vorletzte Station
Der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln: Am Wochenende stehen auf der Grantau-Bahn in Umhausen die vorletzten Rennen auf dem Programm.
Der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln: Am Wochenende stehen auf der Grantau-Bahn in Umhausen die vorletzten Rennen auf dem Programm.
Eisschnelllauf am Ritten: Am Freitag beginnt auf dem Südtiroler Hochplateau die ISU Junioren Weltmeisterschaft der Altersklasse Junioren A und B.
Der IBU Cup 2024/25 in Ridnaun hat am Mittwoch mit den Sprintwettkämpfen begonnen. Bei den Männern setzte sich David Zobel durch, bei den Damen Voldiya Galmace Paulin.
Die U17 des FC Südtirol unterliegt Mantova mit 0:1. Die U16 kommt gegen den AC Mailand mit 0:8 unter die Räder.
Im Biathlonzentrum in Ridnaun gastiert der IBU Cup, das ist die zweithöchste Wettkampfserie bei den Skijägern.
Das erste Februarwochenende war nicht nur für den Bereich Ski Alpin ereignisreich. Es gab auch Langlauf, Biathlon, Renn-, Naturbahn- und Kunstbahnrodeln, Snowboard und Freestyle.
Im letzten Spiel der Regular Season der Alps Hockey League haben sich die Rittner Buam SkyAlps am Dienstagabend gegen HK RST Pellet Celje mit 6:0 durchgesetzt.
Hannah Tschurtschenthaler ist Europameisterin. Die Olanger Juniorin setzt sich mit einer Wahnsinns-Aufholjagd gegen ihre Konkurrentinnen aus Österreich und Italien durch.
40 AthletInnen des Volksbank Ski Teams nahmen an den 63. Europäischen Banken-Skimeisterschaften in Pozza di Fassa teil. Alexander Perathoner holte sich den EM-Titel im Riesentorlauf.
Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm beginnt mit einem Paukenschlag: Alex Vinatzer holt mit dem Team Gold.