„Walsche“ Kapelle
Die Musikkapelle Zwölfmalgrein hat bei der Einweihung des neuen Alpini-Sitzes am Bozner Boden aufgespielt – zum Ärger von Heimatbund-Chef Roland Lang.
Die Musikkapelle Zwölfmalgrein hat bei der Einweihung des neuen Alpini-Sitzes am Bozner Boden aufgespielt – zum Ärger von Heimatbund-Chef Roland Lang.
Die weiteren Ermittlungen zum Mordfall Alessandro Heuschreck konzentrieren sich auf das Vorleben des Opfers und der mutmaßlichen Täterin Ester Quici.
Das Ziegen-Massaker in Graun: Was Armin Pirhofer, einer der vier geschädigten Ziegenzüchter, zum Abschuss der Tiere sagt.
Ein politischer Dauerbrenner: Soll die Region abgeschafft werden? Bei Eberhard Daum diskutieren Elena Artioli (A-Team) und Andreas Pöder (BürgerUnion).
Die aufwändigen Baumaßnahmen des Landes an Talfer und Eisack in Bozen führen zu „Unannehmlichkeiten“. An die brütenden Enten hat man nicht gedacht.
Der Glurnser Brandstifter, der sich bereits in Hausarrest befand, ist erneut verhaftet worden. Er hatte ein nicht gemeldetes Gewehr im Haus – und brannte Schnaps.
Bürgermeister Fritz Karl Messner schlägt Alarm: In der Inneren Medizin im Krankenhaus Sterzing herrscht akute ärztliche Unterversorgung – und die Situation spitzt sich weiter zu.
SVP-Fraktionssprecher Georg Mayr tritt bei den Gemeinderatswahlen nicht mehr an – und soll Ende April zum neuen Präsidenten der Ecocenter AG gewählt werden.
Der Bürgermeister von Graun Heinrich Noggler bestreitet, dass die Ziegen auf der Grauner Alm abgeschossen wurden. Sie seien abgestürzt. Die Fotos beweisen das Gegenteil.
Das Land hat 85.000 Lesegeräte für die Bürgerkarten um 532.000 Euro angekauft, um sie an die Haushalte weiterzureichen. Die Geräte müssen weggeschmissen werden.