Synode in Weißenstein
Am 30. Mai werden sich die Synodalen in Weißenstein treffen, um die Dokumente zum Thema Familie und zu den überdiözesanen Themen zu verabschieden.
Am 30. Mai werden sich die Synodalen in Weißenstein treffen, um die Dokumente zum Thema Familie und zu den überdiözesanen Themen zu verabschieden.
Wie haben Sie es mit der Wahrheit? Das ist der letzte, entscheidende Satz im neuen Film von Margarethe von Trotta. DER TRAILER.
Heute beginnt LanaLive. Das thematisch angelegte Festival beschäftigt sich heuer mit der Industriezone Lana.
Die Schüler der Europäischen Theaterschule Bruneck spielen zum Abschluss Felix Mitterers Stück „Jedermann“.
Anfangs flirrt Staub durchs Bild, später Schnee, beides wäre in 3D besonders schön. Der Schnee spielt in “Every Thing Will Be Fine” eine wichtige Rolle. DAS VIDEO.
Stefanie Nagler inszeniert mit Rotierendes Theater & Jugend- und Kulturzentrum UFO Arthur Schnitzlers „Anatol“
Für die Bewerbung des Musicals „Anateva – Fiddler on the Roof“ haben Jugendliche eine PR-Guerilla-Werbeaktion eingefädelt.
Im Pastoralzentrum ist ein Porträt des verstorbenen Generalvikars Josef Michaeler des Künstlers Gotthard Bonell enthüllt worden.
Zum zweiten Mal in Folge konnten sich die Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg in Eisens beim Wettbewerb für Politische Bildung in Bonn durchsetzen.