Die Dreigroschenoper
Das St. Pauli Theater ist mit einer Neufassung von Bert Brechts „Dreigroschenoper“ im Waltherhaus zu Gast
Das St. Pauli Theater ist mit einer Neufassung von Bert Brechts „Dreigroschenoper“ im Waltherhaus zu Gast
Am 9. Mai findet im Südtiroler Landtag anlässlich des Europatages ein Poetry Slam-Wettbewerb mit 9 Südtiroler Slammerinnen und Slammern und Special Guests statt.
Drei neue Mineralarten für die Region Trentino-Südtirol und neun neue für Südtirol haben Sammler auf den Telfer Weißen bei Ridnaun entdeckt.
Das regionale Festival Musica Sacra der beiden Provinzen Bozen und Trient erlebt heuer seine 54. Ausgabe.
Das Museion erforscht in der Ausstellung „Graffiti“ die Geschichte der Sprühmalerei. Ein Gespräch mit dem New Yorker Künstler, Archivar und Ko-Kurator Ned Vena.
Antje Weithaas, Violine, und Thomas Hoppe, Klavier, führen im Kursaal Meran Werke von Ludwig van Beethoven, Clara Schumann, Robert Schumann und György Kurtág auf.
Der International Jazz Day verwandelt Bozen am 30. April in eine offene Bühne für musikalische Vielfalt und kulturellen Dialog – mit Gratis-Konzerten und einer filmischen Vertiefung im Filmclub Bozen.
In diesem Jahr haben sich fast 6000 SchülerInnen am Projekt „Singende Klasse – Singende Schule“ beteiligt. Die Konzerttermine.
Meike Hollnaicher und Thomas Schäfer erzählen auf der Plattform „Farmfluencers of South Tyrol“ Geschichten von jungen Bäuerinnen und Bauern, die in der Landwirtschaft nachhaltige Wege einschlagen. Jetzt kommen sie ins Kino.
Kommenden Freitag geht’s los. Ab da wird Pippi Langstrumpf in der Urfassung in drei Varianten im Kino zu sehen sein. Eine seltene Gelegenheit, auch für Erwachsene.