Brunecker Literaturnächte
Im Ufo Bruneck steigt am Dienstag zum 23. Mal das Literaturfestival im Rahmen der Brunecker Literaturnächte.
Im Ufo Bruneck steigt am Dienstag zum 23. Mal das Literaturfestival im Rahmen der Brunecker Literaturnächte.
Lena Neudauer, Sebastian Klinger und Marianna Shirinyan führten bei Musik Meran Werke von Schostakowitsch, Dvorák, Isidora Serbejan und Amy Beach auf.
In Südtirol gibt es rund 400 Chöre, von denen 51 Kinder- und Jugendchöre sind, mit mehr als 10.000 Proben, 5000 Gottesdiensten und rund 1000 Konzerten.
Leicht ist’s nicht mit „No Other Land“ ins Westjordanland zu gehen, aber es ist notwendig. Genauso notwendig ist es, Floria in „Heldin“ bei ihrer Schicht zuzusehen.
In ihrer ersten Einzelausstellung in Italien untersucht die österreichische Künstlerin und Autorin Belinda Kazeem-Kamiński die Rolle des Südtiroler Missionswesens in Afrika
Das neugegründete Landesjugendorchester Südtirol startet seine Konzerttätigkeit am Samstag, 15. März, im Kursaal Meran
Die Landesregierung hat der finanziellen Zuweisung von 380.000 Euro für die Durchführung der Tätigkeit an das Ladinische Kulturinstitut Micurá de Rü zugestimmt.
Das junge Fibonacci-Quartet konzertierte beim Bozner Konzertverein und machte alles Unaussprechliche verständlich, alles Abstrakte konkret
Emanuela Fiorelli entwirft in der Galerie Antonella Cattani Räume mit Volumen, die Rhythmen und Geometrien folgen
Johannes Fleischmann, Josè Gallardo und Julian Arp führen im Konservatorium Schönbergs „Verklärte Nacht“ in einer Trio Version auf.