Aus der neuen Welt
Unter der Leitung von Michele Mariotti spielt das Haydn Orchester im Stadttheater Bozen sinfonische Klassiker von Brahms und Dvořák.
Unter der Leitung von Michele Mariotti spielt das Haydn Orchester im Stadttheater Bozen sinfonische Klassiker von Brahms und Dvořák.
Über 100 SchülerInnen haben am Quiz zur Politischen Bildung teilgenommen und sich auch außerhalb des Unterrichts mit aktuellen politischen Themen auseinandergesetzt.
Anlässlich der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März zeigt das Planetarium Südtirol einen Film über die Sonne; anschließend kann das Ereignis mit Sonnenteleskopen beobachtet werden.
Die Uraufführung des „Oratoriums für den Frieden“ in der Pfarrkirche Algund: Ein musikalisches Meisterwerk voller Emotionen.
Am Samstag findet im Merkantilgebäude in Bozen ein Konzert mit den Mandolinenorchestern „Capodistriana“ aus Slowenien und „Euterpe“ aus Bozen statt.
Am 29. und 30. März steigt am Karerpass ein neues Winterfestival. Das erste Carezza on Fire Festival kombiniert Sport und Party und verspricht jede Menge Adrenalin
Für das kommende Schuljahr sind knapp 63.000 Kinder und Jugendliche neu in einen deutschen Kindergarten oder in einer deutschen Schule eingeschrieben.
Die Theaterwerkstatt Innichen feiert ein halbes Jahrhundert Theaterleidenschaft mit einer schillernden Komödie von David Spicer.
Die kanadische Choreografin Crystal Pite kommt mit ihrer Kompanie Kidd Pivot zum Abschluss der Tanzsaison des Kulturzentrums S. Chiara nach Bozen
Der begnade Musiker Michael Barenboim ist mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn zu Gast im Ragenhaus Bruneck